Surron (E-Bike) an E Säule laden?


12.02.2024, 21:15

(Es geht um das laden an Stationen mit Schuko Stecker)

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich arbeite beruflich mit den Ladesäulen und mir sind noch keine Ladestation in Dt. untergekommen die 250V ausgeben. Ich kenne bisher nur 230V pro Phase (was bei uns so der Standard ist) und noch so Sonderlocken(also meistens die 22kW Schnelllader) die dir auch 400V Kraftstrom raushauen können. Ich vermute mal du verwechselst das mit den Herstellerangaben? Die schreiben zB 13 A, 250 V d.h aber nur das es bis max. 250V ausgelegt ist.

Ich sollte noch dazu sagen das die 400V Schnelllader alle Gleichstrom haben, und nen anderen Stecker(Wie Typ2 nur mit unten noch 2 Kontakte dran), Daher ist Verwechlung eher ausgeschlossen.

Lg

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Nobrain4u 
Fragesteller
 12.02.2024, 19:19

Alles Klar Vielen dank, ich muss es verwechselt haben. Das heißt ich kann da also problemlos dran laden richtig?

1

woher hast du denn eine 250 Volt Ladesäule fürs E Auto?

Normalerweise haben die, wenn du AC lädst genau wie zuhause auch 230 bzw. 400 Volt Nennspannung.

mit einem entsprechenden Adapter, gibts zu kaufen, sinds also 230 Volt.

lg, Anna


Nobrain4u 
Fragesteller
 12.02.2024, 07:51

Ich habe keine Säule. An den Säulen die rumstehen gibt es oft einen Schuko Stecker der dann laut der Beschreibung im Deckel 250V~ hat. Daher meine frage ob ich da mit einem Ladegerät mit bis zu 240V dran kann.

0

Ich würde an Deiner Stelle nicht an den Säulen für E Autos laden. Das liegt daran, dass Du eine Überspannung und eine massive Beschädigung des Ladegeräts riskierst. Überdies greift die Garantie in diesen Fällen vermutlich nicht. Du könntest Dich aber an den Kundenservice von Surron wenden. Vielleicht gibt es dafür Adapter und dergleichen…

Woher ich das weiß:Recherche