Sure 2,62?

5 Antworten

In einem Kommentar zum Qur'an heißt es: 

"Das Volk der Schrift ging in die Irre: Die Juden brachen ihren Bund und verleumdeten Maria und Jesus . . ., und die Christen erhoben Jesus, den Apostel, auf eine Stufe mit Gott" durch die Trinitätslehre (Sure 4:153-176, The Holy Qur-an, Abdullah Yusuf Ali [AYA]).

Über die Einzigartigkeit Gottes heißt es im Qur'an: "Glaubet also an Allah und Seine Gesandten, und saget nicht: 'Drei.' Lasset ab — ist besser für euch. Allah ist nur ein Einiger Gott" (Sure 4:172, HA).

Zu beachten ist, daß das wahre Christentum keine Dreieinigkeit lehrt. Diese Lehre stammt aus dem Heidentum und wurde nach dem Tod Christi und der Apostel von abgefallenen Christen eingeführt.

Wenn ich das vergleiche mit Deinem oben angeführten Text komme ich zu dem Schluss, dass der Koran in sich widersprüchlich ist.


Love321i  03.01.2018, 23:52

Ja stimmt der wahre Christentum nicht aber jetzt ja schon darum geht's doch

Weil viele unter ihnen sich als ungläubig erwiesen haben. bei den Muslimen gibt es bestimmt auch ungläubige jetzt in unserer zeit die so tun als ob ...

Aber das ist da im Koran nicht aufgelistet weil der Islam ja gerade begonnen hat.

Wir sollten aber darauf achten und das inne halten was in der Sure das alle die aufrichtig glauben an Gott und die die viel gutes tun in den Himmel eintreten dürfen egal ob Jude Christ oder Moslem .

Ist doch schön :D wir haben alle eine Gemeinsamkeit nämlich Licht gegen Dunkelheit


Weil viele unter ihnen sich als ungläubig erwiesen haben. bei den Muslimen gibt es bestimmt auch ungläubige jetzt in unserer zeit die so tun als ob ...

Aber das ist da im Koran nicht aufgelistet weil der Islam ja gerade begonnen hat.

Wir sollten aber darauf achten und das inne halten was in der Sure steht nämlich das alle die aufrichtig glauben an Gott und die die viel gutes tun in den Himmel eintreten dürfen egal ob Jude Christ oder Moslem .

Ist doch schön :D wir haben alle eine Gemeinsamkeit nämlich Licht gegen Dunkelheit

Nein, der Vers bringt eine Aufzählung: 1. Moslems, 2. Christen, Juden, Sabbäer, also andere monotheistische Gläubige, soweit sie an einen Gott und das Endgericht glauben. 1 und 2 werden belohnt. So weit so gut. 

Das Problem: Nach islamischer Lehre begehen Christen und Juden die Ungeheuerlichkeit, neben Gott an weitere "Götter" zu glauben, wozu nach dem Koran auch Jesus und bei den Juden ein gewisser "Esra" hört. 

Damit weichen Christen und Juden eben gerade vom "wahren" und "einzigen" Eingottglauben ab. Den Lohn bekommen also nur Christen, die nicht an Jesus glauben, also keiner von ihnen. Der Vers passt also schon zu den vielen anderen, welche Christen und Juden als Ungläubige und zum Höllenfeuer Bestimmte definieren. 


Nirakeni  03.05.2017, 13:25

In unserem Glaubensbekenntnis heißt das 1. Gebot: "Ich bin der Herr, Dein Gott. Du sollst nicht andere Götter haben neben mir."

Wieso wird im Koran es so eindeutig falsch interpretiert!? Das ist in unseren Augen eine Hetze gegen uns Christen, und ihr Moslems werdet damit regelrecht manipuliert.

Love321i  07.01.2018, 00:10
@Nirakeni

Hä die Christen selber sagen doch das Jesus Gott sei und deswegen wird das über die Christen im Koran erwähnt das ist Tatsache das die Christen sagen und daran glauben das Jesus Gott sei und nur darum gehts da ja wir sollen Gott niemanden bei stellen er allein ist der Gott nicht Jesus er ist nur ein Profit . Und nur das das mal klar gestellt ist der Koran unterscheidet immer zwischen die die glauben und nicht das heist selbst der Christ oder der Juden der aufrichtigvglaubt ist rechten Weges und der wird auch nicht gemeint

Zicke52  03.05.2017, 13:02

@hutten52: Lustige Erklärung...