Super statt Diesel getankt Golf IV?

4 Antworten

Du hättest den Motor nicht starten dürfen. Es kann durchaus sein, dass die Kraftstoffhochdruckpumpe schon einen leichten Schaden hat. Lass ihn stehen und abschleppen. Am Mittwoch bringst du ihn zur freien Werkstatt und lässt den Tank absaugen. Danach lässt du einen halben Liter 2-Tacktöl und 10 Liter Diesel einfüllen.

Wenn du glück hast rettet die fettige Mischung die Schmierung und so die Hochdruckpumpe.

Sollte eigentlich nicht passieren ;-)

Du mußt den Tank vollständig leeren und dann viel Diesel einfüllen (etwa 5% Benzin verträgt der Dieselmotor)

Dieselfilter abschrauben, mehrmals versuchen zu starten und den austretenden Kraftstoff auffangen - Filter wieder rein und normal starten

Kaputt gehen nicht die Einspritzpumpen, sondern eher die sich bewegenden Teile im Motor

P.S. Schaust Du nie ein den Rückspiegel? Benzin statt Diesel macht eine große, weiße Abgaswolke


Klaudrian  28.04.2018, 21:54

Leute.... Dieselmotoren haben empfindliche Kraftstoffpumpen. Ihr verwechselt das mal wieder. Benzin schmiert nicht. Die Kraftstoffpumpe frisst entsprechend! Der Die Hochdruckpumpe verträgt genau 0% Benzin. Schon 0,5% machen die Schmierung vom Diesel kaputt.

1
Midgarden  28.04.2018, 21:58
@Klaudrian

Halte ich nicht für plausibel - viele Dieselfahren fügen im Winter etwas Benzin in den Tank, um den Frostschutz zu erhöhen und auch der normale Winterdiesel enthält Benzin

Ich habe 15 Jahre einen Diesel gefahren und nie defekte Einspritzpumpen!

1
Klaudrian  28.04.2018, 22:03
@Midgarden

Das ist plausibel. Ich weiß nicht in welcher Zeit das war aber sogar in dert Betriebsanleitung wird dies untersagt. Wir hatten schon einige Kunden mit einem Hochdruckpumpenschaden welche dieses Gerücht gehört haben.

Selbst in der Berufgsschule hat uns der Lehrer davon abgeraten. Das darf man nicht machen. Die Hochdruckpumpen müssen heute bis zu 3000 Bar liefern. Beil Golf 4 waren es ca. 1800 Bar. 5% Diesel reichen um die Schmierung so weit zu verringern, dass die Hochdruckpumpe Gefahr läuft zu fressen.

Ich habe im Gegensatz zu dir die Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker erfolgreich abgeschossen. Ich weis wovon ich rede. Du begehst hier einen gefährlichen Rat!

1
Midgarden  28.04.2018, 22:12
@Klaudrian

Stimmt - ich bin kein Mechatroniker, aber ich weiß, daß 3.000 bar allenfalls im Rennsport üblich sind ;-)

Außerdem habe ich keinen unvernünftigen Rat gegeben, sondern empfohlen, den Tank vollständig zu entleeren und auch die Zuleitung bis zum Filter "benzinfrei" zu machen.
Wenn kein Sprit aus dem Filteranschluß beim Startversuch kommt, weiß er, ob die Pumpe noch geht ;-) 

Und meine letzte Dieselerfahrung liegt 3 Jahre zurück, stammt also nicht aus der Steinzeit

0
FranzelSW  28.04.2018, 22:21
@Midgarden

Welchen Rennsport meinst du? Ich hoffe du denkst nicht ernsthaft, dass Diesel in der Formel 1 mit fahren. 3000 Bar ist der Einspritzdruck der neuen Mazda Diesel mit Skyactive.

0
Vando  29.04.2018, 06:03
@Midgarden

viele Dieselfahren fügen im Winter etwas Benzin in den Tank, um den Frostschutz zu erhöhen

Das war vor 20 bis 30 Jahren mal so. Mittlerweile ist das nicht mehr üblich, und sogar wie Klaudri geschrieben hat ziemlich schädlich.

 und auch der normale Winterdiesel enthält Benzin

Hast du dafür eine Quelle? Das glaube ich nämlich nicht.

1

Du fragst, ob Du den falschen Kraftstoff getankt hast. Das weiß allerdings niemand außer Du selbst.

Also ein Diesel Motor hält eigentlich schon was aus. Wie viel Diesel war noch drin und wie viel Benzin hast du getankt

und wichtig

Was istd as für ein Auto? Baujahr?


Klaudrian  28.04.2018, 21:54

Leute.... Dieselmotoren haben empfindliche Kraftstoffpumpen. Ihr verwechselt das mal wieder. Benzin schmiert nicht. Die Kraftstoffpumpe frisst entsprechend!

1
tempoboytoy  28.04.2018, 22:00
@Klaudrian

Baujahr?

Bei einem Diesel Motor kann man bis zu 30% Benzin tanken...

 Es ist zwar nicht gut aber es macht den Motor nicht kaputt solange dies nicht öfters passiert... aber im seltenen Falle ist es nicht schlimm bis 30%

0
Klaudrian  28.04.2018, 22:05
@tempoboytoy

Wieso verbreitet ihr absichtlich falschwissen? Ich bin ausgelernter KFZ-Mechatroniker. Ich weiß wovon ich spreche. Selbst 1% Benzin im Kraftstoff kann große Schäden erzeugen.

1
Klaudrian  28.04.2018, 22:08
@tempoboytoy

Ich rufe sicher nicht beim ADAC an, wenn ich weiß was passiert. Troll wo anders aber nicht bei so einem Thema. Du schädigst dritte. Wieso fällt es der Jugend so schwer Kritik von Fachpersonal zu akzeptieren?!

1
FranzelSW  28.04.2018, 22:15
@tempoboytoy

Hast du sie noch alle? Bis zu 30% Benzin sollen kein Problem sein? Daran geht jede kraftstoffhochdruckpumpe zu Grunde. Zudem bist du echt frech. Einem KFZ-Mechatroniker zu sagen er liegt falsch und soll den ADAC fragen. Kleiner geh ins Bett und lerne Anstand!

0
tempoboytoy  28.04.2018, 22:21
@Klaudrian

Hab auch angerufen. Wurde bestätigt alles ok bei gewissen Baujahr.

Du bist mir schon ein witziger Mechatroniker. 0 Wissen über das Baujahr und einen auf Moralprediger tun.

PS: Was ist jetzt mit treffen?

0
SpitfireMKIIFan  28.04.2018, 22:23
@tempoboytoy

Der Vielstoffmotor im Leopard 2 kann das vielleicht ab... Aber kein moderner Diesel in einem Auto!

1
tempoboytoy  28.04.2018, 22:24
@SpitfireMKIIFan

Daher frage ich schon zum 4ten Mal welches Baujahr. Die alten können es sehr wohl. Aber gewisse Moralprediger antworten ohne jegliches Baujahr wissen. Lachhaft.

0
Klaudrian  29.04.2018, 09:06
@tempoboytoy

Beim Golf 4 gibt es pumpe düse und die verteilereinspritzpumpe. Beide vertragen keinen Diesel. Ich habe lang genug mit VW gearbeitet um das zu wissen. Die Verteilereinspritzpumpe hält geringe Mengen aus, also tropfen. Jedoch keine 30%! Maximal 1%, was aber auch schon riskant ist.

Hat der Motor Pumpe Düse werden die Injektoren schon bei kleinen Mengen anfangen zu fressen. Das system war damals neu und sehr empfindlich.

0
christophmartis  29.04.2018, 09:41
@Klaudrian

Bei älteren Diesel Modellen dürfte nichts passieren, wenn du genügend Diesel zugibst und nicht mit Vollast weiterfährst.

Früher hat man im Winter immer ca 10 % Super als Stockpunktverbesserer zugegeben ohne langjährige Probleme. Kaputt gehen kann ein Motor immer auch bei 100% Diesel zufuhr.

Grüße
Christoph /54

1
Klaudrian  29.04.2018, 09:43
@christophmartis

Das war aber noch zu der Zeit vom Golf 1 und 2. Beim Golf 3 ist das schon arg grenz wertig und der Golf 4 hat einen weit höheren Einspritzdruck.

0