Süßigkeitenmarken die es in USA und Brasilien nicht gibt
Hi :D Also ich habe 2 Freunde, einer aus Brasilien und eine aus USA ;) Und zu Weihnachten möchte ich den beiden ne überraschung machen und halt so sachen rüberschicken die es dort nicht gibt. So z.b. Haribo ^^ Habt ihr vielleicht paar ideen welche Marken es aus Deutschland dort nicht gibt? Also hauptsächlich nur süßigkeiten :D Und es is ja grad Weihnachtszeit da gibt es ja ne gaaanze Menge... Haben die da sone großen Überraschungseier die es jetzt hier gibt zu Weihnachten? oder Knickebein oder sowas alles =)
12 Antworten
Haribo gibt es auf der ganzen Welt.
Überhaupt bekommt man alles (fast) überall. Wie wäre es mit einem Christstollen?
also der aus brasilien schwärmt von haribo ^^ er meinte die haben da zwar auch sowas ähnliches.. aber schmeckt nicht :D haribo gibt es da wo er wohnt nirgends ^^
Lebkuchen, Stollen, Fondantringe, Schokoladen-Christbaumschmuck, Dominosteine - soweit ich weiß gibt es das in den Staaten und in Südamerika nicht. Oh, und natürlich original Mozartkugeln.
In USA dürfte es das alles auch geben, bei Brasilien bin ich mir da nicht sicher. Ganz typisch deutsches: "Lübecker Marzipan", Aaachener Printen, Dresdener Stollen... gäbe es dort am ehesten nicht. Ü-Eier gibts in Spanien zumindest auch (dann evtl. auch in Portugal und Brasilien), wenn auch nicht von "Kinderschokolade", genauso wie Lakritz und konfekt, aber nicht von Haribo.
Ostprodukte.
Z.B. diese Knusperflocken. Ich finde die schmecken nach Sand, aber es gibt auch viele, die das mögen! ^^
hehe. Hab sogar schon seit Ewigkeiten hier nen Beutel davon rumzuliegen und ich mag die nicht anrühren.. So verschieden sind die Geschmäcker^^
wie wäre es zB mit original lübecker marzipan? das schmeckt doch auch toll, wobwohl ich marzipan nicht mal so gerne mag... was zu weihnachten natürlich noch toll passt wären lebkuchen..
Denkste. In den USA bekommt man keine Gummibären die nicht erst mit dem Hammer weich geschlagen werden müssen.