Sucht man Jesus wenn man die Bibel liest?
6 Antworten
Du BEGEGNEST Jesus, wenn du die Bibel liest, denn es heißt:
„Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. Dieses war im Anfang bei Gott. Alles ist durch dasselbe entstanden; und ohne dasselbe ist auch nicht eines entstanden, was entstanden ist. In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen. Und das Licht leuchtet in der Finsternis, und die Finsternis hat es nicht begriffen. Und das Wort wurde Fleisch (nämlich JESUS) und wohnte unter uns; und wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des Eingeborenen vom Vater, voller Gnade und Wahrheit.“
Johannes 1:1-5, 14 SCH2000 https://bible.com/bible/157/jhn.1.1-14.SCH2000
Das kommt darauf an wer in der Bibel liest. Wenn es ein Mensch ist der bereits bekehrt ist, handelt es sich um jemanden der mit Jesus auch Gemeinschaft in seinem Wort haben will, weil er auch so leben möchte wie Jesus gelebt hat. Handelt es sich aber um einen Menschen der noch nicht bekehrt ist, dann würde ich sagen, dass es Jesus ist der IHN sucht, denn dies ergibt mehr Sinn, denn wer bekehrt ist muss Jesus nicht mehr suchen weil er von IHM gefunden wurde, sondern er liest im Wort weil er lernen sich davon ausrichten lassen will um ein Zeugnis für Christus in Wort und Tat sein zu können.
LG
Nein, dort findest du Geschichten über ihn - aber zu finden ist er dort nicht.
Streiche 'Geschichten', setze 'Behauptungen', denn keiner der Autoren der Bibel hat diesen "Jesus" persönlich gekannt.
Nein, ich würde es umdrehen: wenn man Jesus sucht, dann liest man die Bibel.✝️
Viele lesen sie auch, ohne überhaupt Erkenntnis oder die Wahrheit von Gott erhalten zu wollen. Und das geht dann nach hinten los, denn dann ist das Verständnis nahezu gleich Null.
LGuGS ♡
Nicht zwangsläufig. Man kann die Bibel genausogut als Werk einer langen Kulturgeschichte lesen. Oder gesellschaftspolitisch, literarisch, religionskritisch, ...