Suche Spaßgerät kann mich aber nicht entscheiden ob Quad (für Straße und Gelände), oder Motorrad (Supermoto)?
Ich werd bald 18 und hab echt kein Plan was ich mir dann holen soll.Ich hab zur Zeit noch eine 125 mit der ich zu 90% nur auf der Straße fahre weil es eine Supermoto ist ,ich bin aber auch schon öfters mal mit dem
Moped und mit der 125 ins leichte Gelände gefahren was ich persönlich schon sehr geil fand ^^.Ich wohne in der Stadt hab aber im Umkreis genügend Acker,Feldwege und einige Kiesgruben wo ich auch sehr gerne dann fahren würde!
Touren fahre ich so gut wie nie hab ich auch nicht wirklich vor, maximal 1-3 mal im Jahr in den Harz mehr nicht :D
Ich würde also mit dem jeweiligen Teil sehr viel Straße fahren aber auch ab und an mal nen Abstecher auf den Acker oder ähnliches tätigen und auch sehr gerne im Winter fahren.Es sollte auch ein sehr wartungsarmes Spaßgerät sein wo man vllt mal alle 3000 km nen Ölwechsel machen muss,nicht wie bei ner Vollcross wo man das alle 15 BH machen muss....Geschwindigkeit ist mir nicht wirklich wichtig maximal 140 kmh würden mir mehr als reichen,fürs schnell fahren hab ich ja dann nen Auto ;b.Es soll aufjedenfall wenn es ein Quad wird nicht so ein Riesen schweres Quad sein,sondern sowas wie Yamaha Raptor 700 oder ähnliches.!
Was also würdet ihr mir da empfehlen bei den Dingen die ich gerade erläutert habe ?wäre nett wenn ihr mir bei meiner Entscheidung helfen könntet :D:D:D
5 Antworten
Ich würde dir ein sportliches Quad mit guter Federung, evtl. etwas tiefergelegt empfehlen. Die kannst du fast überall einsetzen, sei es auf der Straße mit Vollspeed oder auch mal schwereres Gelände. Ein top Quad ist die Adly Hurricane 500S. Ich fahre selbst eine. Die hat ein unschlagbares Fahrwerk, ist recht schnell, sieht gut aus und ist nicht zu schwer. Ölwechsel macht man da ca. alle 4000 km was man auch selber machen kann. Ansonsten ist sie auch recht wartungsarm (Wartungsfreie Batterie usw).
Ich empfehle dir die Yamaha wr250r/x, wobei ich die r (Enduroversion) auswählen würde.
Sie hat 10.000km Serviceintervalle, was schon ziemlich stark ist und Gelände ist "ganz gut" zu machen.
Die gewünschte Höchstgeschwindigkeit erreicht der kleine Einzylinder nicht ganz,
also wenn du das Gelände noch ein bisschen vernachlässigen willst und den Schwerpunkt mehr auf die Straße legst, wäre auch die Ktm 690 eine gute Option.
Quads sind einfach etwas Anderes, anderes Fahrgefühl, meist höheres Gewicht.....
Warum holst du dir nicht einfach eine Enduro? Die kannst du auf der Straße und im Gelände bewegen. Mit Zwei Radsätzen kannst du auch beides bedienen. Hast du denn den A2 Führerschein, fürs Quad reicht ja der B aus.
Wartungsarm und Geländetauglich? xD viel Glück dabei!
Das weiß ich doch, aber Wartungsarm ist mir da ja nicht wichtig ;) ich kaufe das ja bewusst!
Na im Vergleich zu Wettbewerbsenduros oder Motocrossbikes sind die meisten Straßen Supersport Bikes recht wartungsarm. Das kostet halt dafür alles umso mehr Geld ^^ Der richtige Verschleiß geht dann erst los, wenn man sie auf der Rennstrecke bewegt.
Ja bei mir eher weniger der Fall. Allerdings wird das Ding auch durch diverse Autobahnen gezogen und ich plane einige Touren damit zu machen :)
Es wäre ja kein extremes Gelände, zumindest ich definiere Acker und Feldweg nicht unter extrem Gelände und bei Kiesgrube meine ich auch nicht sonstwas für Berge hochzufahren , sondern einfach nur leichte Wege :D das Quad oder Motorrad würde in diesem Falle sehr wenig gequält bzw in Anspruch genommen werden einfach nur mal so zum Spaß,ich will damit nicht sonstwas machen ;)
habe neulich die drz400 empfohlen bekommen. nix für mich, aber ein gutes Einsteigerfahrzeug ^^ Ich stehe eher so auf supersportler :D
Die DRZ ist ne super geniale SuperMoto, fürs Gelände ist sie aber etwas schwer. Aber ja, man kann auch im Gelände damit rumfahren. Und das ist eins der wenigen relativ wartungsarmen Bikes in dem Segment. Allerdings extrem schwer zu bekommen und recht teuer.
suchst du ein Quad oder Motorrad ?
Das weiß ich ja eben nicht ich würde bei Motorrad zur Supermoto greifen! damit kann man aber leichtes Gelände oder ähnliches völlig vergessen... und was anderes möchte ich nicht bei Motorrad.Bei nem
Quad ist es halt so man kann Straße und Gelände (Acker und ähnliches fahren )und im Winter halt auch. Ich fahre aber halt sehr viel Straße würde aber auch außerhalb der Straße ein wenig Spaß haben wollen :D
Und nen richtiges Atv mit 4 Rad usw würde ich auch nicht unbedingt wollen ist mir einfach zu schwer und vom Aussehen her finde ich die auch nicht so ich würde schon eher beim Quad etwas sportlicheres haben wollen wie schon erwähnt zB. Yamaha Raptor oder ähnliches
Ich schätze mal, dass die 690 für seine Geländeansprüche (sprich mal bisschen auf einem Waldweg fahren etc.) vollkommen ausreicht. Sie ist halt relativ schwer, aber das packt sie.
Natürlich auch von vorteil, dass Ding ist haltbar und pflegeleicht, aber wirklich mehr ein Straßenbike. Praktischerweise kann sie per Motormapping für A2 gedrosselt werden. Alternativ halt die Husqvarna 701 Supermoto. Ist von der Technik her gleich, unterscheidet sich aber dezent von der Ausstattung und ist anders verkleidet. Auch hier gibt es eine Enduroversion.