Suche Gute Skateboard Deck Marken
Hey Leute, Welche Deck Marken findet ihr gut die Hochwertig verarbeitet ist? Das wars eig schon :D Also welche Deck Marken findet ihr gut die auch gut verarbeitet sind :) Beste Grüße Note146
8 Antworten
Hallo
Seit Titus t-Fieber decks ausgebracht hat schwöre ich auf sie. Sie haben nur ein kleines bissel. Mehr gekostet als ein billiges normales 7pl Deck ohne Konstruktionen haben aber viel länger pop(bis zum Ende) und gebrochen habe ich bisher nie eins außer wenn i hs regript habe denn beim abziehen des alten Grips geht die carbon Schicht von oben ab.
Normale t-fiber gibt es nicht mehr aber es gibt dafür zwei neue. T-fiber light was die verbesserte Version vom alten t-Fiber ist und es ist das billigste Deck was ich kenne mit einer carbon Konstruktion auch wenn es nur ein Streifen ist macht das ne menge!
Es gibt aber eine noch bessere Version t-fiber 5lim die ist von der Konstruktion viel besser da 2 Schichten komplett carbon/Fiberglas sind allerdings kostet sie auch mindestens 20 Euro mehr als das normale t-viber light. Der Preis für das Board ist aber Immer noch viel besser als für ein powell peralta flight deck die über 100 eu kosten und absolut geile Boards sind aber halt auch recht teuer. Ich fahre meistens normale t-fiber light da sie einfach sehhhr günstig sind und carbon verstärkt. Wenn du etwas mehr ausgeben kannst kannst du 5lim probieren es wird noch besser sein. Am liebsten würde ich ein powell peralta flight deck fahren aber das rechnet sich einfach nicht da das Board trotzdem a schleift und immer kürzer wird auch wenn ein Auto darüber fahren kann ohne das es bricht wird es nach paar Monaten skaten ne immer kleinere nose und tail kriegen. Da kaufe ich mir lieber wieder ein neues t-Fieber light/5lim billig neu als so ein richtig geiles teures powell zu holen aber nach ner weile hast du mit allen irgendwann kaum noch tail also lohnt es sich meiner Meinung nach. Preislich viel mehr eins von den beiden zu holen.
PS leg lieber etwas Geld drauf für ein gutes starkes grip z. B. Mob oder grizzly. Wenn du ein carbon verstärktes Board hast was länger hält und kaum bricht brauchst du unbedinngt ein langlebige grip und nicht soeins das man kostenlos zum Deck kauf bekommt.
Glaub mir des ist es für Decks mit carbon Konstruktionen wirklich wert! Sie haben nach Monaten immer noch guten Pop und wenn du auch noch ein gutes grip hast was nach nem Mo at noch gut zieht dann hast du ein echt langlebige skate deck für einen besseren preis als alle anderen Marken mit carbon Verstärkung. Titus ist der einzige Shop den ich kenne von allen Marken die so billig Decks mit carbon ko struktionen verkaufen! Ich bin die Decks schon oft gefahren und habe sie teilweise regript weil sie so lange gehalten und noch Pop hatten falls das Geld knapp war!
Glaub mir ich weiß wovon ich rede und die titis t-fiber light oder beaser/ein wenig teurer t-fiber 5lim sind zwar nicht so krass wie powell peralta flight dafür kannst du dir aber viel regelmäßiger neue holen da preis Leistung das beste ist von allen Marken die ich kenne! Es gibt normale Marken 7plys die viel teurer sind als diese carbon verstärkten Boards. Die sind fire!
Teilt jemand meine meinung?
ich persönlich schwöre auf 2 verschiedene;
für maximale qualität: emillion, ich hab seitdem ich skate (und das sind jetzt schon gute 9 jahre) nie bessere decks gesehen, sehr robust, langlebig, auch abgenutzt nocht sehr viel pop, wirklich extrem gut.
für das beste preis/leistungs verhältniss; Titus Schranz, ist mit 35€ ein sehr billiges deck, und trotzdem von recht guter qualität, überlebt eine ganze weile und lässt sich günstig nachkaufen wenn man es doch mal kaputt bekommt.
Bei mir in der "Skatecrew" sind entweder Jart oder Plan B ziemlich angesagt.
Finger würde ich wiederum von Trapdecks lassen, wenn du nach langanhaltenden Skatedecks suchst. haha :D
Ich persönlich fahre Madrid (kann mich wirklich nicht beschweren, top board) und feiere sonst Death Wish, Element oder Enjoi.
Area ist ok, hab eins. Aber Girl macht richtig gute Decks :)
Letztendlich sind die Boards nicht groß unterschiedlich. Ich persönlich kaufe mir meist preiswerte Boards, weil teure Boards sich kaum auszahlen.
Aber niemals Boards ausserhalb von Fachgeschäften kaufen, die sind meist wirklich schrottig.
Viel Spaß beim skaten.