Subnetting /20 Netz?
Hey hab nochmal kurz ne Frage :)
ihr habt mir letztes Mal super weiterhelfen können und verstehe es nun echt besser vielen Dank Leute :)
ich habe eine IP gegeben
172.25.114.250
und eine 255.255.240.0 subnetmask
anhand der Maske sehe ich das es ein /20 Netz ist das hat bekanntlich 4095 Hosts -1 für Broadcast
aber meine Frage ist jetzt
welches ist die broadcast Adresse
meine Bits gehen ja nur bis 255 also kann 4095 schlecht die broadcast sein :(
zusätzlich soll ich die Anzahl der Host-Bits angeben aber weiß jetzt nicht was damit gemeint ist ? Ist das die Anzahl der verfügbaren hosts oder was ganz anderes ?
bin maximal verwirrt grade :(
4 Antworten
In der Netzadresse sind alle Hostbits auf 0 gesetzt.
In der Broadcastadresse sind alle Hostbits auf 1 gesetzt.
Schreibe also IP-Adresse und Maske binär untereinander:
172 .25 .114 .250
10101100.00011001.0111 0010.11111010
255 .255 .240 .0
11111111.11111111.1111 0000.00000000
Netzadresse:
172 .25 .112 .0
10101100.00011001.0111 0000.00000000
Broadcastadresse:
172 .25 .127 .255
10101100.00011001.0111 1111.11111111
Zur Verdeutlichung habe ich zwischen den Netz- und Hostbits ein Leerzeichen gesetzt. Ich kann hier leider keine Fettmarkierung machen.
omg vielen Dank ich hab’s verstanden !!!
hab das in der Meisterschule nicht gecheckt weil der Dozent immer ewig ausholt und immer nur ganz ganz bisschen im Endeffekt erklärt aber trotzdem 2h irgendwas verzapft xD
4094 Hosts, die erste Adresse ist die Netzadresse.
255.255.240.0 = 255.255.11110000.0
(240)
172. 25.01110010.250 &
172. 25.01110000.250
(112) -> Netzadresse
172. 25.01111111.255 -> Broadcast
(127)
Adressen sind 32 Bit lang, der Netzteil ist bei /20 20 Bits, somit der Host 12 Bits. 2^12=4096.
Dein Netzwerkblock geht von 172.25.112.1 - 172.25.127.254. Broadcast-Adresse ist 172.25.127.255
Dein Netz ist 172.25.112.0/20.
Dafür gibt es Rechner im Internet.
Nee, 114 geht bei /20 nicht. Es geht nur 0 16 32 48 72 96 112 128 144 160 176 192 208 224 240. Immer nur in 16er Schritten.
Wenn die IP Adressen als Bit Schreibweise vor sich hat, kann man es (aus meiner Sicht) besser verstehen.
Die IPv4 Adressen bestehen aus 4 Oktetten (8bit Blöcken). Das 20er Subnet bedeutet, dass die ersten 20 bits die Netzwerkadresse darstellen und die letzten 12 bit das Subnetz (Host Bits?).
Dein IP Adresse (172.25.114.250) ist dann:10101100 . 00011001 . 01110010 . 11111010
Das Fett gedrückte sind die 20 bits deiner Netzwerkadresse.
Die Subnetzmaske ist übrigens:
11111111 . 11111111 . 11110000 . 000000
255.255.240
Deine Netzwerkadresse ist also:
10101100 . 00011001 . 01110000 . 00000000
172.25.112.0
Die Subnetz Bits sind alle auf 0.
Deine Broadcast Adresse ist dann:
10101100 . 00011001 . 01111111 . 11111111
172.25.127.255
omg vielen Dank ich hab’s verstanden !!!
hab das in der Meisterschule nicht gecheckt weil der Dozent immer ewig ausholt und immer nur ganz ganz bisschen im Endeffekt erklärt aber trotzdem 2h irgendwas verzapft xD
Ja ich weiß das es Rechner gibt aber das Ergebnis bringt mir nix :(
ich würd gern verstehen das da vor sich geht
ehrlich gesagt versteh ich es auch immer noch nicht
du fängst mit 172.25.112 an aber mein adress Bereich fängt doch eigentlich erst ab 114 an oder nicht ? :(