Studium mit Mathe?

2 Antworten

Vor allem in den ersten Semestern hast du bei den meisten Studienfächern einen hohen mathematischen Anteil.

Welche Gebiete interessieren dich denn neben Mathe noch? Wenn du Physik, Chemie oder Bio magst, wäre vielleicht angewandte Naturwissenschaft etwas für dich. Dann würdest du Mathe benutzen, um die Theorie zu beschreiben und herzueiten, würdest aber auch lernen, das alles in der Praxis umzusetzen. Falls du eher Technikinteressiert bist, vielleicht dich eher Angewandte Mathe oder irgendwas mit Informatik.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Hochschulmathematik in egal welchem MINT Fach ist nicht mit Schulmathematik zu vergleichen. Welche Mathematiknote du in der Oberstufe hattest bietet nur einen geringen Hinweis dafür wie gut du mit Hochschulmathematik zurecht kommst. 10 Punkte im Abi ist sowieso nicht schlecht, ich hatte 11 (genau wie in Physik) und habe erfolgreich Mathematik studiert.

Was wäre somit ein alternativer Studiengang mit Mathe aber eher auch praxisorientiert, dass man weiß wofür man es macht

Jeder MINT Studiengang enhält zwei oder mehr Semester Höhere Mathematik.


Ichbinneswieder 
Beitragsersteller
 21.12.2024, 18:56

Darf ich fragen was du beruflich machst als Mathe Absolvent?

Wie zeitaufwendig ist ein Mathe Studium?

Was hat dich zu Mathe tendieren lassen - im Gegensatz zu Physik?

DerRoll  21.12.2024, 19:13
@Ichbinneswieder
Darf ich fragen was du beruflich machst als Mathe Absolvent?

Das steht in meinem Profil. Ich bin IT Projektmanager bei einer Tochtergesellschaft einer großen deutschen und international tätigen Versicherung.

Wie zeitaufwendig ist ein Mathe Studium?

Etwa genau so aufwändig wie jedes andere Studium auch. Studium ist ein Beruf. Du kannst daher mit mindestens 40h/Woche Aufwand rechnen um "durch" zu kommen. Wenn du hinreichend Leidenschaft für das Studium aufbringst wird es auch mehr Aufwand, aber es macht ja Spaß.

Was hat dich zu Mathe tendieren lassen - im Gegensatz zu Physik?

Ich habe meine Studienlaufbahn mit Informatik angefangen, da ich mir ein Mathematikstudium nicht zugetraut habe. Aber das war mir zu wenig Grundlagenorientiert, das was mir am meisten Spaß gemacht hat war Mathematik und Theoretische Informatik. Während meines Informatik-Studiums habe ich mich auch für ein bis zwei Wochen in die Vorlesungen für Physik als Nebenfach gesetzt. Ich hatte acht Seiten Vorlesungsmitschrieb und kein Wort verstanden :rofl:. Mathematik erschien mir daher als geeignete Wahl.