Studieren mit Ziel - Diplomat
Erstmal Hallo! Ich habe inzwischen ein ziemlich gute Vorstellung, was ich beruflich machen möchte. Jedoch habe ich dazu ein paar Fragen, die mir niemand so richtig beantworten kann. Ich würde gerne Jura studieren, das ist schon über 4 Jahre mein Traum. Jeder in meinem Umfeld, der mich kennt, ist auch der Meinung, dass das der richtige Weg für mich ist. Ich habe in der letzten Zeit viel erlebt, was mich sozusagen "geprägt" hat. (Reisen, Freunde, Familie) Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Ich will studieren - Jura. Anschließend würde ich gerne die Diplomaten-Prüfung machen. Muss ich dazu in meinem Heimatland studieren? Oder kann ich mein Studium von vornherein im Ausland absolvieren? Ein Auslandsemester ist ja auch nichts anderes. Dann hätte ich noch eine Frage: ich mag es wirklich sehr gerne, die Meinung anderer zu vertreten, und auch einfach mal vor Publikum zu reden. Viele sind der Meinung, das ich das gut mache. Aber meine Deutschlehrerin sieht das komplett anders. Referate, Meinungsrede, Aufsätze und Co mache ich in ihren Augen gar nicht gut. Ich habe in der Schule dabei immer eine schlechte Note. Auf wen soll ich dabei hören?
Ich hoffe, dass sich das überhaupt jemand bis hierher durchgelesen hat. Bitte Ratschläge und Kommentare dazu immer sehr sehr gerne her!
4 Antworten
Eins hat mich die Schulzeit und alle meine späteren Erfahrungen gelehrt, höre nie auf einen (Deutsch-)Lehrer. ;-)
Ich finde deinen Text gut. Du kannst flüssig schreiben, dein Anliegen verständlich vortragen und das ist mehr als viele andere hier zustande bringen. Juristen haben meist eine etwas eigene Sprache, das lernst du dann schon.
Wenn du sowas wie Internationales Recht studierst, hast du auch gute Chancen auf ein Auslandssemester. In den Diplomatischen Dienst zu kommen ist sicher nicht einfach, aber auch nicht unmöglich. Am besten studierst du bei Leuten, die selber schon viele internationale Kontakte haben. Das erfährst du, wenn du deren CV ansiehst. ;-)
ich mag es wirklich sehr gerne, die Meinung anderer zu vertreten,
Ich schüttle über das, was hier geschrieben wird, gerne mal den Kopf :-)
Aber meine Deutschlehrerin sieht das komplett anders. Referate, Meinungsrede, Aufsätze und Co mache ich in ihren Augen gar nicht gut.
Sie ist auf jeden Fall kompetenter als Freunde und Familie.
die Diplomaten-Prüfung
Gibt es in dem Sinne nicht für deutsche Staatsangehörige.
Irgendwie klingt Dein Plan noch "unfertig".
Ich komme aus Österreich, nicht aus Deutschland. Und ich finde dazu eben fast nichts im Internet, deshalb wende ich mich an euch. Vielleicht kann mir ja irgendwer helfen :-). Diplomaten- Prüfung - ich weiß nicht, wie man es sonst nennen sollte.
Meine Deutschlehrerin kommt frisch von der Uni. Ich meine, kann man ihr Glauben schenken, und sollte ich das lieber lassen? Ich weiß, dass man auf eine neutrale Meinung hören sollte. Jedoch sieht ja auch jeder Lehrer das anders. Bei ihr bin ich mittlerer Durchschnitt. Ich hatte bisher verschiedene Lehrer (2 fanden meine Aufsätze und ähnliches super, 1 grottenschlecht). Ich möchte jetzt nicht hören, ob ich gut oder schlecht darin bin, einfach nur ob ihr auf die Meinung von Lehrern oder Personen, die sich mit diesem Thema befassen, mehr hört, als auf Menschen, die euch wirklich kennen, wenn es um so etwas geht.
Ausland ist doch top! Wichtig ist, moeglichst viele Sprachen koennen (fliessend). Höre auf Dich selbst - mache es! Jura im Ausland ist nur schwierig, wenn Du Jura in Deutschland in Form von Richter/Staatsanwalt werden willst.
ist doch egal, ob nun Deutschland oder nicht ;). Das Problem hättest in AUT genau so, weil in jedem Land andere Gesetze gelten ;).
Wie schon gesagt, ich komme nicht aus Deutschland. Vielleicht hast du nicht ganz verstanden, dass ich gerne in den Auswärtigen Dienst möchte. Muss man dazu im seinem Heimatland studieren? Das war meine eigentlich Frage. :-)