Kann man studieren mit Hauptschulabschluss und Berufsausbildung?
Hallo
Mich würde es interessieren ob es möglich ist auch mit Hauptschulabschluss zu studieren (in Bayern) da ich damals zu meinen Abschlussprüfungen im Krankenhaus lag habe ich keinen QuA. Der Hauptschulabschluss war dann auch nicht umbedingt das was man als gut betiteln kann. Danach habe ich ein Vorbereitungsjahr gemacht und dort einen viel besseren Abschluss gemacht. Nach meiner Ausbildung zur Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk Bäckerei würde ich dann gerne etwas mit Ernährung/Fitness studieren. Ist das möglich? Oder muss ich erst meinen QuA an einer Schule nach holen?
6 Antworten
Wenn nach Deiner Abschlussprüfung noch 3 Jahre einschlägige berufliche Praxis nachweisen kannst, kannst Du dich als sog. Beruflich Qualifizierter an Hochschulen bewerben. Für ein (Fach-) Hochschulstudium im Bereich Wirtschaft könnte das evtl. noch ohne Aufnahmeprüfung ausreichen, für alles andere (z.B. Universitäten) wird man eine Prüfung etwa auf Abiturniveau von Dir verlangen, der Du wohl kaum gewachsen sein dürftest.
Du kannst Du aber als Gasthörer über vibos.de in Mathe, Englisch und Deutsch vorher fit machen !
Hallo Vanuschka2708,
so schnell geht das mit dem Studium nicht. Allerdings musst Du nicht Abi oder Fachhochschulreife nachholen.
Wenn Du eine fertige kaufmännische Ausbildung hast (z.B. Abschluss zur Bäckereifachverkäuferin) kannst Du im anschliessend den kaufmännischen Fachwirt machen, dann den Betriebswirt IHK und darauf denn Master of Business Economics (MBE). Leicht ist das alles allerdings nicht. Noch schwerer, wenn Du es in Abendschulen neben dem Beruf machen willst oder finanziell musst.
Unten findest Du eine Skizze zum Thema Aufstiegsfortbildung vom ZDH und hier einen Link zu den Anbietern für die Weiterbildung zur kaufmännischen Fachwirtin:
https://www.fortbildung24.com/technischer-fachwirt/suchergebnisse.html
Viel Erfolg und Gruß
Serviceteam FORTBILDUNG24

Du kannst die Fachhochschulreife machen und dich dann bei irgendwelchen Hochschulen bewerben.
Du brauchst entweder die Fachhochschulreife oder die Allgemeine Hochschulreife, anders kannst du in Deutschland an keiner Hochschule oder Universität studieren.
Abendschule besuchen und Abi nachholen sonst fällt mir nichts vergleichbares ein ..
Das Abi möchte ich dann natürlich auch erst mal nach holen hab nur vergessen das mit in den Text zu packen. Mit bestandener Berufsausbildung hätte ich ja auch Realschulreife und könnte das Abi theoretisch nach holen