Studentenwohnheim: iPhone braucht ssh um auf das Internet zugreifen zu können - wie einrichten?
Hallo. Ich bin vor kurzem umgezogen in ein Studentenwohnheim. Nun haben wir hier ziemlich ordentliches Internet per Lan welches ich über eine Fritzbox dratlos zur Verfügung stelle um meine Mobilen Endgeräte nutzen zu können. Mit dem Laptop funktioniert das auch einwandfrei. Ich muss zwar bevor ich Zugriff auf das Internet erhalte das Terminsl öffnen und mich über ssh Zugangsdaten einloggen, aber danach habe ich schnellen Zugang zum Internet. Beim IPhone wird das nun aber zum Problem.. Hier habe ich ja kein Terminal und kann mich dementsprechend auch nicht über ssh anmelden. Ich hätte aber dennoch gern Internet auf dem Gerät. Lässt sich das irgendwie anstellen?
2 Antworten
Ist zwar imho irgendwie merkwürdig diese Art der Zugansgsbeschränkung, aber sollte das dann nicht mit einer "iPhone SSH-Client App" funktionieren?
Siehe z.B. hier: https://goo.gl/Esc2Bu
Ne, das hab ich schon probiert aber leider verbindet er sich so garnicht mit dem Server.
wenn du eine Fritte an den Anschluß des Wohnheimes steckst, dann stellt diese Fritte den Internetzugang zum Wohnheim her, deine clients nutzen nur mehr die Fritte (zumindest sollte es so sein)
alles was du jetzt mit deiner Fritte verbindest, nutzt die Einstellungen der Fritte, das hat jetzt nichts mit dem WH zu tun
daher behaupte ich mal, du hast deine Fritte ziemlich verkorkst eingestellt, wenn du ssh benötigst, um deine WLAN-Clients mit dem WLAN der Fritte zu verbinden ;)
wie genau hast du denn die Fritte (welche) eingerichtet ?
brauchst du irgendeine spezielle Einstellung bzw. Anmeldung oder MAC-Registrierung, damit die Fritte mit dem LAN des WH verbinden kann ?
Nené, das hat nichts mit den WLAN Einstellungen zu tun
oh doch, nur mit den Einstellungen der Fritte........
du hast das System nicht verstanden ;)
das einzige Gerät welches eine Internetverbindung über den WH-Anschluß hat ist die Fritte. hier gehören die Zugangsdaten eingerichtet, damit die Fritte die Verbindung "aufbaut". Fertig
alle deine Clients an der Fritte, sei das per Kabel oder WLAN sind bzw. sollten jetzt hinter der NAT des Routers sein und nicht direkt im Netzwerk des WH. daher auch keine SSH-Verbindung von deinem Handy, Tab, Lappi, usw. zum Router nötig
im Moment verwendest du die Fritte nur als Switch (mit AP), mehr nicht und daher kann auch nicht mehr als ein Client immer online und der jeweilige Client muß sich verifizieren
viel Spaß dabei ;)
Hey ich habe mir für mein Studiheim einen Asus router geholt und momentan das gleiche problem. wie bekomme ich den client auf den Router?
Nené, das hat nichts mit den WLAN Einstellungen zu tun. Auch wenn ich meinen Computer per LAN an das Netzwerk anschließe muss ich per SSH zugangsdaten mitteilen um auf das Internet zugreifen zu können. Das ist einfach weil wir hier jeder 'nur' 80gb im Monat haben und die so zuordnen können wer wie viel verbraucht.