Studenten Wohnheimzimmer verschönern, gestalten bzw. einrichten
Hallo erst mal!
Ab Oktober werde ich in ein Studentenwohnheim ziehen. Mein Zimmer ist sehr klein (12m² inkl. Bad) und erinnerte mich bei der Besichtigung zuerst mal an eine Gefängniszelle :/ was ich unbedingt ändern will! Mir ist es besonders wichtig, dass was farbiges ins Zimmer kommt. Daher dachte ich schon mal an farbige Vorhänge, Bettwäsche und einen Kleinen Teppich. :)
Problem dabei ist, dass "Wände, Türen und Einrichtungsgegenstände nicht durch Nägel, Schrauben, Reißnägel, Klebstoff oder Tesafilm und ähnliches" beschädigt werden darf. Also keine Poster o. Ä. Streichen darf ich auch nicht. Platzprobleme werde ich auch bekommen, da der Schrank wahrscheinlich nicht mal für Kleidung ausreicht und der Tisch ist so klein, dass ich mich frage, wie ich darauf arbeiten UND essen soll. Deko wie Kerzen, Pflanzen (auch wegen spritzen) o. Ä. ist also ausgeschlossen, da ich den Platz anderweitig benötige.
Habt ihr vielleicht noch weitere Tipps? Nicht nur zur Gestaltung sondern auch, wie ich irgendwie mehr Platz bzw. Ablagefläche bekommen könnte???
Soll aber auch nicht zu viel Geld kosten, da der Mietvertrag nur bis April befristet ist, dann muss ich evtl. angeschaffte Möbel wieder loswerden und beim Umzug will ich auch nicht zu viel Unnützes Zeug anschaffen.
Danke schon mal ;)
3 Antworten
Bett muss gleichzeitig Sofa sein, also ne Tagesdecke und die Bettdecke als Rückenlehne an die Wand stopfen und mit von der Tagesdecke bedecken.
Den Schreibtisch am besten sehr groß machen aus einer Küchenarbeitsplatte von einem Rand des Zimmers zum anderen und darauf dann eine Schreibtischauflage basteln, die wie ein Regal ist.
Poster kriegst du mit Powerstrips an die Wand. Tür und Schränke kannst du mit Türfolien verbessern.
http://ecx.images-amazon.com/images/I/419auadeeWL._SL500_AA300_.jpg
An Schränken würde ich welche von Ikea anschaffen, die sind billig und lassen sich auseinanderbauen und neu kombinieren. Die passen mit den Systemen fast überall wieder rein.
Auf einen Esstisch würde ich verzichten. Das macht man im Aufenthaltsraum. Kleinigkeiten gehen auch auf den Knien auf der Bettcouch oder auf dem Schreibtisch.
Fürs Bad Hängesysteme. Ich habe auch ein Miniregal zwischen Bad und Zimmer angebracht. dadurch war der Durchgang nur minimal kleiner und ich hatte etwas Sichtschutz.
Du darfst bestimmt eine Bilderschiene oben an der Wand anbringen, wenn du den Hausmeister nett fragst und sie beim Auszug drinlässt (in unserem Wohnheim war die damals schon dran). Daran kann man alles Mögliche anbringen, Bilder, Wandteppiche, Poster, ohne Löcher in der Wand zu hinterlassen.
Versuche mit Klapptischen und Stühlen zu arbeiten. Wenn du sie nicht brauchst, kannst die einklappen und hast mehr Platz.