Strukturfarbe selber machen, aber wie?
Ich möchte gerne Strukturfarbe selbst herstellen. Grundsätzlich weiß ich, wie's funktioniert:
Dispersionsfarbe mit Quarzsand vermischen, fertig ;-)
Hierzu habe ich aber noch folgende Fragen:
- Wie sollte das Mischungsverhältnis Farbe / Sand sein?
- Kann man neben Sand auch noch was anderes beimischen, z.B. Rotband
- Ich habe gelesen, dass auch schon mal Holzleim zugegeben wird. Was hat das für einen Zweck? Wie sollte das Mischungsverhältnis sein?
Ich freue mich auf Eure Antworten und Tipps.
4 Antworten
- so wie du es am liebsten haben möchtest
- nein auf keinen fall
- leim sagt mir nix höchstens kleister aber dann wird es mehr zu einer lasur je mehr kleister und wasser je flüssiger und dann ist es hinterher eine lasur
LG von einer gelernten malerin & lackiererin
Das Mischungverhältnis ist fast egal wenn du in die Farbe/Quarzsand Silikat hinzufügst. Auf keinen Fall Rotband denn dann ist binnen weniger Minuten die Farbe am stocken, Gips härtet in kurzer Zeit aus. Der Holzleim verursacht letztendlich nichts anderes als das Silikat, beim trocknen verhärten die losen Teile/Sand mit der Farbe. Grundsätzlich wirst du jedoch nit Farbe und Sand keine zufriendenstellende Struktur herstellen können. Da die farbe insich schon eine gewisse "Dicke" hat wirst du die Struktur vom Sand mit der Lupe suchen müssen. Daher würdest du eher ein grobkörniges materieal brauchen um eine Strukru zu erzeugen. Aber mit einem Strukkturputz in Säcken und Wasser anmischbar liegst du da erheblich besser. Es gibt von Marmorit sehr gute Strukturputze die sind mit 15 bis 40 Euro a`20 Kg letztendlich effektiver. Wenn es eine weniger starke Struktur sein soll wäre hier einmal der Mamorit/Carrara zu nennen. Eine Strukturfarbe ist indem Sinne eigentlich dann auch ein mehr ein Rollputz und verhälnismäßig teuer.
bist du dir sicher, dass du holzleim meinst und nicht feine holzspäne / raspel?
Halzleim hat zu viele Schadstoffe weil du da auch den Wasserfesten nehmen musst.Wenn du Struktur machen willst solltest du einfache Dispersitionsfarbe nehmen , eine Abtönfarbe deiner Wahl dazu und im Wischtechnick auftragen . Oder du trägst zuerst Struckturputz auf und machst dann erst Farbe drüber . Einfacher Quarzsand sieht scheisslich aus und brösselt mit der Zeit.