Stromverbrauch 300 Liter Boiler
Hallo,
ich wohne zur Miete und habe (4 Personen Haushalt) einen 300 Liter Boiler für Warmwasser im Keller (siehe Bild). Außerdem benutze ich einen kleinen Nachtspeicherofen im Bad. Ich kenne mich nicht wirklich damit aus, mir erscheint das aber zuviel. Deswegen meine Frage: Ist der abgelesene Verbrauch von 6.300 kWh im Jahr realistisch? Beides übrigens Nachtspeicher. Der restliche Stromverbrauch im Haupttarif beläuft sich auf 3.600 kWh.

5 Antworten
Das liegt durchaus im üblichen Rahmen.
ja, passt schon
Euren Warmwasserbedarf kennen wir nicht. Für die Erwärmung von 100 Litern Wasser um jeweils 10°C bezahlst Du 1,163 kWh zum vereinbarten Tarif. Dabei wird gewöhnlich ein Teil der erzeugten Wärme nutzlos von erwärmten Wasserbehältern und Wasserleitungen abgegeben.
Den Vermieter mal fragen, wann der Boiler entkalkt worden ist. Kalk an den Heizelementen erhöht den Stromverbrauch erheblich!
Da der Stromverbrauch des Boilers hauptsächlich von Eurem Warmwasserverbrauch abhängt, und der wiederum von Euren Wasch-/ Dusch-/ Badegewohnheiten, ist es leider nicht möglich, dazu eine allgemein gültige Aussage zu treffen.