Stromnachzahlung 4.600€ kann das sein?

8 Antworten

Stellen wir uns mal vor, es ist ein E-Durchlauferhitzer verbaut, und ist an den Regulären Lichtstromzähler angeschlossen. Bei dem Wasserverbrauch kommt ihr auf 367l Wasser pro tag. Um diese menge mit einem elektrischem durchlauferhitzer auf Warmduschertemperatur aufzuheizen braucht es ungefähr 9,5 kwh pro tag, das sind immerhin bummelig 3470 im jahr, je nach preis ~1000€. Da stellt sich allerdings die frage, ob der Wärmestromzähler für den dlh zuständig ist, passt ja ungefähr.

Ob ihr Licht angelassen habt, spielt bei diesem ausmaß keine rolle. Selbst wenn ihr überall LED leuchtmittel mit einer gesamtleistung von ~70w habt, könntet ihr das licht 24/7 brennen lassen und würdet im jahr etwa 610 kwh strom verballern, vielleicht 200€.

Interessanter wäre da die Beheizung der Wohnräume. Wenn irgendwo E-heizkörper hängen, welche an dem lichtstrom sitzen, könnte das den zusätzlichen Verbrauch erklären.

Da langt auch ein einziger, Strom ist je nach lage 4-5 mal so teuer wie Wärme aus einem Gas-Brennwertbrenner.

Kläre das mal ab, außerdem wäre der Strompreis interessant. Da auf der Rechnung kein Posten für einen weiteren Energieträger sitzt, ist eine E- beheizung gut möglich.

der chef hat den deal gemacht das er nur 100€ (seit diesem jahr 75€ für beide) monatlich miete bezahlen muss unabhängig davon wie viel strom und wasser die beiden verbrauchen

wie kommt es dann zu einer Rechnung? das muss dein Chef mit dem Vermieter klären.


dogloverqooi 
Fragesteller
 17.01.2021, 20:35

diese rechnung hat die vermieterin selber geschrieben da ist auch ein rechenfehler dabei und zwar verlangen die 5€ pro monat für wlan mit benutzung was im jahr 60€ wären sie hat aber 75€ geschrieben der chef weigert sich den betrag nach zu zahlen

0

Habt ihr einen Mietvertrag? Wer hat sich bei den Stadtwerken gemeldet, ihr? Oder geht das über die Vermieter`?

Wenn die Vermieter bei den Stadtwerken (strom) gemeldet sind und ihr nichteinmal einen mietvertrag habt, müsst ihr garnichts zahlen.

Das kann nicht stimmen. Es sei denn , dass da irgendwo Strom verbraucht wird, was ihr nicht wisst.Z. B.Kriechstrom. Selbst wenn man das annimmt, wäre dieser Verbrauch immens.

Der Chef hat das Recht, Einsicht in die Verbrauchsdaten beim Vermieter zu verlangen., da er ja zahlen soll. Das würde ich dem Chef empfehlen.

Würde der Verbrauch dennoch stimmen, müsste man vom Energieversorger eine Überprüfung der elektrischen Anlage verlangen, um feststellen zu lassen, was die Ursache des hohen Stromverbrauches ist.

Variante 1) Ihr heizt mit Strom.

Variante 2) Ihr habt in einem technischen Gerät Kriechstrom.

Variante 3) Ihr habt Kriechstrom in einer Stromleitung.

Ich lese jeden Tag meinen Stromzähler ab. Einen Mehrverbrauch stelle ich nach einem Tag fest. Dann organisiere ich mir ein Strommeßgerät und kontrolliere jedes Gerät auf Mehrverbrauch.

Ist in den Geräten kein Mehrverbrauch kann es nur an den Leitungen liegen. Da kann nur noch ein Elektriker weiterhelfen.


Christiangt  17.01.2021, 20:50

Jeden Tag? Das ist doch nicht mehr normal.....

0
TeamplayerMicha  17.01.2021, 21:00
@Christiangt

Das dauert 2 Minuten und ist definitiv  besser als ein paar Tausender unnötig nachzuzahlen. Der Stromzähler ist vor meiner Wohnungstür.

1