Stromgenerator, Kondensator aufladen
Hallo, ich habe einen Stromgenerator (230V, 200W) der nicht mehr seine volle Leistung bringt (angeschlossene Geräte laufen langsamer). Ich hatte das gleiche Problem schon vor längerer Zeit. Der Generator wurde repariert, der Kondensator (20uF, 250V) wurde getauscht, Erregerstrom zu gering. Die Symptome waren genau die gleichen wie jetzt. Ich benutze den Generator eher selten, ich denke das der Kondensator erneut entladen ist. Nun hab ich irgendwo gelesen das man den Kondensator wieder aufladen kann. Ich würde das gern probieren. Leider ist der Kondensator eingegossen, man kommt an seine Kontakt nicht ran (siehe Foto). Kann ich das über die Steckdose erledigen? Und wie funktioniert das überhaupt? Mit 12V Autobatterie? Kann mir das bitte jemand möglichst simpel erklären? Vielen Dank!

3 Antworten
das wird dir nichts bringen, der Kondensator ist tot... das würde dem veruch gleichen, eine halb vermoderte Mumie aus dem alten Egypten durch einen Defibrilator wieder zu reanimieren...
lg, Anna
das glaub ich nicht. immerhin schafft der generator noch meine tischkreissäge zu bewegen. ich denk nur das der kondensator nicht mehr seine volle (start)leistung bringt. ich hab auch schon gelesen das es möglich ist den kondensator wieder zu laden, nur halt ohne detaillierte "anleitung". falls jemand weiss wie das geht, so würde ich mich über eine antwort freuen. danke!
Hier weiss wirklich niemand wie man einen Kondensator auflädt? Die Kondensatorbezeichnung ist 220uF, 250V.
Wen der Kondensator Eingegossen ist würde ich das besser lassen den wen ein Kondensator eingegossen ist hat das auch seinen bestimmten Grund. Und den einfach so an die Steckdose anschließen kann schnell ziemlich schief gehen.
Ja tut mir leid jetzt habe ich es verstanden. Aber ich weis nicht ob das etwas bringen würde den wen der Kondensator mit der Steckdose (Ausgang) verbunden ist müsste der sich wen der Generator in betrieb ist automatisch wieder aufladen. Mit der Batterie würde das wahrscheinlich sowieso nicht klappen den eine Batterie Gleichstrom hat und der Generator produzier ja Wechselstrom und dann kann das mit der Batterie und dem Kondensator meiner Meinung nach nicht klappen nicht klappen.
kondensatoren lasen sich nur mit gleichrom aufladen, soweit ich weiss.
Ne, ich meinte über die Steckdose (Ausgang) mit 12V aufladen, nicht an 220V anschliessen.