Stromanschluss Backofen und Kochfeld getrennt?
Hallo, wenn bei einer neuen Küche der Backofen und das Kochfeld getrennt stehen, benötigen beide einen Starkstromanschluss ?
4 Antworten
Für das Kochfeld ja, einen 3 bzw 2 Phasigen Anschluss. Für den autarken Ofen einen separaten Anschluss über Steckdose besser noch Geräteanschlussdose.
So könnte das aussehen, mit Merten Herdanschlussdose für Kocchfeld und Ofen.
Beispiel


Viele Hersteller von Kochfeldern, liefern diese heute vorkonfektioniert mit Anschlusskabel aus und nutzen dabei blau und grau verbunden durch eine Aderhülse für den N aus. Infolge dessen benötigt man an der N-Klemme auch nur 3 Klemmstelen.
Leider geht das mit der Doppelhülse nicht aus meinem Gemälde hervor.
Man könnte aber den Grauen als N außen vorlassen und nur den Blauen mit Brücke von 4 auf 5 als N nutzen.
Ich habe mal ein Schaltbild von einem autarken Kochfeld meiner Antwort angehangen.
Kann ich leider nichts genau erkennen: so zu klein, in Vergrößerung unscharf und unleserlich.
Aber über so einige Hersteller könnte ich inzwischen nen Roman schreiben - einen Horror-Roman...
Da muss ich mich echt fragen: was haben die dort in der Entwicklungsabteilung sich so vorher alles Eingeworfen??
Das ist ja nicht nur ein Hersteller sondern mehrere, alle nach dem gleichen Schema.
Nutzt du für gf ein Handy, denn auf meinem Laptop ist der Plan klar und deutlich zu erkennen.
Hallo
Der Backofen wird mit einer Phase betrieben, die Kochfelder normalerweise mit 2 Phasen
Gruß HobbyTfz
Beides benötigen separate Anschlüsse, bei uns sind es 220V, aber alle sind einzeln abgesichert. Der Küchenbauer hat uns einen genauen Plan gegeben, danach habe ich alles gebaut.
Für den Backofen brauchst du nur eine normale Steckdose.
Da haben wir uns etwas mißverstanden. Man kann nicht einfach eine X-beliebige Steckdose verwenden. So ein Ofen kann bis 3500W haben. Eine 16 A Sicherung ist dafür ausreichend. Verwendet man ein Steckdosenkreis in dem schon ein Wasserkocher mit 2000W und eine Kafffeemaschine mit 900W angeschlossen ist wird das mit einer normalen Steckdose nicht funktionieren. 3500+2000+900 = 6400W. Das heißt also es sollte eine extra Steckdosenstromkreis sein.
Ähm, warum den Grauen als 2. Neutralleiter beim Kochfeld? Da komt in der Regel am Kochfeld eine Brücke rein.
Denn 2 x 2,5 mm² in ne Wago 221-413 (bis max. 4 mm²) dürfte ebbes eng werden...