Strom, Spannung und Leistung messen (Abi)?
Bei den Folgenden Netzwerk soll der Strom, die Spannung sowie die Gesamtleistung der Verbrauchergruppe gemessen werden.
Meine Idee ist, dass man Strom und Spannung gleichzeitig misst, auch wenn dies fehlerbehaftet ist.
(V1 = Vgesamt und A1 = Agesamt)
Rx=10Ohm, Uq1=50V
macht das sinn ?
Willst du jetzt wirkliche Werte ausrechnen oder geht es tatsächlich nur um die Theorie des Messens?
Es soll nur die Messschaltung gezeichnet werden.
Und sollen tatsächlich alle Teilströme und Teilspannungen an den Widerständen gemessen werden, oder geht es nur um die Summe der Verbrauchergruppe?
Nur um die Summe der Verbrauchergruppe
2 Antworten
Wenn nur die Summenwerte gefordert sind, dann reicht es Strom und Spannung nur einmal zu messen.
Mit dem Amperemeter wird der Gesamtstrom der Verbrauchergruppe gemessen. Mit Hilfe der zusätzlichen Spannungsmessung lässt sich dann die Gesamtleistung der Verbrauchergruppe errechnen (P = U x I).
Oben dargestellt ist die sog. spannungsrichtige Messung.
Man kann das Voltmeter auch rechts vom Amperemeter schalten. Dann wäre es die sog. stromrichtige Messung.

Wenn es wirklich nur um eine Messschaltung geht dann kann man, in der Theorie zumindest, natürlich einfach ein ideales Voltmeter parallel zur Verbrauchergruppe und ein ideales Ampere Meter in Reihe zur Verbrauchergruppe schalten. In der Realität geht das wie du richtig erkannt hast leider nicht. Man muss sich zwischen einer spannungsechten oder stromechten Messung entscheiden, da ein reales Voltmeter nie einen unendlichen hohen und ein reales Ampere Meter nie einen unendlich niedrigen Innenwiderstand besitzen kann