Strom erzeugen aus Kälte - gibt es sowas schon?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt keine Kälte, nur die Abwesenheit von Wärme.

Wir sollten mit den Begriffen "Kälte" und "Wärme" definiert umgehen:

Der absolute Nullpunkt der Temperatur (also die Abwesenheit von Wärme) liegt bei minus 273,15 Grad Celsius, also 0 Grad Kelvin. Jede Temperatur darüber (und es gibt nur solche) läßt sich durch Nutzung einer Temperaturdifferenz auch zur Umwandlung in Sekundärenergien wie Strom nutzen.

Also ich und mein Freund versuchen eine Energiequelle zu finden, wie sie unendlich hält also das Wärme- Kälte, Licht, Wind und Wasser in Energie zu verwandeln.. und vielleicht auch die Temperatur Unter der Erde zu nutzen.. jedoch brauche ich es alles in der Größe eines Tennisballes, denn das wird das das Model von dem was ich vor habe.. zwei habe ich schon überlegt.. Weitere Infos zu meinem Plan gebe ich nicht frei, denn es gibt immer so Leute die es stehlen wollen und reich damit sein wollen.. Ich habe es mit ihnen geteilt, weil ich damit fragen wollte ob jemand was für das Wasser hat?!


theoretisch müsste es möglich sein betrachtet man, dass man um es mal platt auszudrücken, aus strom kälte machen kann, also muss man im physikalischen umkehrschluss aus kälte auch strom machen können...

da es sich hier allerdings um einen wärmetransport handelt, also die kälte nicht erzeugt wird, sondern lediglich die wärme abtransportiert...

was halt eben geht ist temperaturunterschiede zu nutzen, um strom zu gewinnen. das wird z.b. in der raumfahrt eingesetzt und auch bmw setzt auf diese technologie.

auch in so was banalem wie einer autokühlbox kommen die so genannten peltierelemente zum einsatz. dass sie wie gesagt aus temperaturunterschieden auch strom machen können, kannst du ganz einfach austesten:

wenn deine kühlbox einen ventilator hat, einfach richtig weit runter kühlen lassen, am besten wenn was vorgekühltes drin steht, und dann vom netz trennen... der lüfter wird noch eine ganze weile laufen...

lg, anna

Also dass es nun schon etwas in der Art gibt, da wüsste ich leider nichts davon, mir würden aber einige Möglichkeiten einfallen, wie man Kälte durchaus nutzen könnte.