strähnige aber nicht fettige haare? was soll ich tun?
Ich benutze seit ca. 3 jahren shampoos, Spülungen und haarkuren ohne silikone. Ich lasse meine haare immer lufttrocknen und rubble die nicht mit einem handtuch durch sondern wickle sie damit ein. Ich habe relativ lange haare und dicke bzw. Viele haare (also bis über die mitte des rückens oder so) und wasche sie mir deshalb meistens alle 2 tage. Am ersten tag sehen die immer fluffig und leicht aus. Aber wenn ich schlafen gehe und aufstehe sehen die immer strähnig aus. Nach dem durchbürsten sind sie wieder normal aber haben weniger volumen als am tag davor. Und nach einiger zeit sehen die wieder so strähnig aus (nicht nur ansatz sondern generell alle haare und kein fett) Woran liegt das? Sind die einfach von shampoo oder Spülung beschwert? Was kann ich machen damit meine haare auch am zweitem tag voluminös und fluffig aussehen?

9 Antworten
Bei mir und meinen Freunden ist es genau dasselbe, von daher halte ich dies für normal. Was ich dagegen tue: Ich feuchte am 2. Tag meine Haarspitzen und Längen mit Wasser an und bürste sie durch und lass sie so trocknen. Ist besser als die Haare jeden Tag zu waschen und bringt auch was :)
Was nimmst Du denn für Spülungen und Shampoos? Evtl. wäschst Du die Spülung nicht gut genug aus, dass es strähnig aussieht? Ansonsten es mal mit Produkten aus dem Friseurbedarf versuchen, die sind schon besser als aus dem Drogeriemarkt.
versuch mal auf reizfreie shampoos umzusteigen.
So sind leider die meisten Haare. Entweder wäschst du jeden Tag die Haare, ist allerdings nicht gut für Haar und Kopfhaut. Oder du trägst deine Haare am Waschtag immer schön offen und am zweiten Tag eben eine Pferdeschwanz, Dutt etc.
*Alle* (auch alle Bio-Marken, habe es ausprobiert) *Shampoos* enthalten seit etwa 15 - 20 Jahren *Glattmacher*. Einer der Übeltäter in Bio-Shampoos scheint mir Glycerin zu sein. Glattmacher im Shampoo haben mit der Mode zu tun. Seit ungefähr 15-20 Jahren verlangt diese statt fluffigem, dickem, eigenwilligem und eventuell naturgewelltem Haar, dass das Haar glatt und gezähmt aussieht. Außer da, wo es mit Gel o.ä. in eine bestimmte Form gezwungen werden soll.Meiner Erfahrung nach bietet *Savion Haarseife* als einzige hier Abhilfe. Mir hilft am besten die nichtfärbende Henna-Haarseife.*Ganz wichtig: keine Spülung benutzen*.Das nasse Haar fühlt sich nach dem Waschen ungewohnt 'widerborstig' an. Dieses Gefühl entsteht aber lediglich dadurch, dass wir alle so an das künstlich geglättete Haar gewöhnt sind.Bei Gebrauch der Henna-Haarseife brauche ich im Sommer mein Haar nur alle drei Tage zu waschen, im Winter hält es sogar noch länger. Es behält aus sich selbst die Fluffigkeit und einen gewissen Stand, und mit der Zeit wird es auch kräftiger und dicker.