Stornierbare Fluggesellschaften?
Hallo, ich möchte am 1 August nach Amerika fliegen brauche aber noch ein Visum. Der Termin ist am 27. Ich möchte jedoch jetzt schon mal buchen, damit es nicht zu teuer ist. Ich möchte aber auch, falls das Visum abgelehnt wird, den Flug stornieren können, weiß aber nicht wie das mit der 14 Tage Widerrufsrecht gilt und wieviel man zurückbekommt. Möchte nicht zu wenig erstattet bekommen, also über ca 65%. Danke schonmal!
4 Antworten
Dann musst du einen flexiblen Tarif buchen, die sind teurer.
Eine 14-tägige Widerrufsfrist gibt es bei Flügen natürlich nicht.
Vergleichsportale habe ich mit Suchmaschinen gleichgesetzt. Da findest du die Preise nicht. Nur im Reisebüro oder eben bei den Fluglinien selbst.
Eben. Ich habe bisher außer bei Lufthansa einen flexiblen Tarif nicht gefunden. Aber danke schonmal für die Antwort!
du kannst bei den meisten Fluggesellschaften ein Ticket buchen, welches im Gegensatz zu einem Standard-Ticket umbuchbar ist. Du kannst den Termin dann also verschieben, gegen geringe oder garkeine Gebühr.
Diese Tickets sind jedoch deutlich teurer. Das mit dem Visum kann sich etwas hinziehen...ich würde spontan nicht davon ausgehen, dass du so schnell nach dem Termin ein Visum erhälst
Wozu benötigst du es? Mehr als eine Urlaubsreise oder hast du dein ESTA abgelehnt bekommen?
Nein, das Visum wird in deinen Pass geklebt, das kann bis zu 8 Tagen dauern, dann bekommst du den Pass per Post zugeschickt. Dein Zeitplan ist zu knapp kalkuliert.
ouuh vielen Dank auf jeden Fall, hätte nie gedacht, dass es so lange dauert. Aber ich erfahre schon nach dem Termin, ob es genehmigt wurde oder?
Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass ich nach dem Termin, falls sie mir die Einreise genehmigen, das Visum bekomme.
musste noch nie eines beantragen, aber das ist ein sehr bürokratischer Akt
Entscheidend für die Flexibilität sind die Tarifkonditionen und nicht die Fluggesellschaft.
Grundsätzlkich - als Faustregel für Dich - kann man sagen:
Je weniger Du zahlst, um so restriktiver sind die Bedingungen, heisst dass das in Deinem Fall möglicherweise notwendige Umbuchen gar nicht geht oder halt richtig teuer wird.
Hat einen Tarif mit der Kondition 'full flex' (um es mal kurz zu formulieren), dann erlaubt dies eine sehr grosse Flexibilität, kostet aber auch entsprechend mehr.
Da bietet sich oft eine Reiserücktrittsversicherung an. Dann geht man halt zum Arzt und lässt sich krank schreiben.
Wir haben die automatisch bei der Mastercard.
Wir bekommen bis auf 100 € alles zurück.
Kannst du mir eine Firma oder einen Namen nennen, damit ich mich da erkundigen kann?
naja das muss dann aber schon eine ziemlich krasse Krankheit sein. Eine Grippe oder so reicht da nicht...Du musst dann ja auch einen ganzen Stapel an Dokumenten einreichen...Dir muss schon ein Bein abfallen, damit man dir den Flug ersetzt
aber ein Hoch auf die Mastercard mit Auslandskrankenversicherung..musste sie neulich leider mal in Anspruch nehmen im Ausland
also wird das eher nicht funktionieren, wenn ich als Grund irgendeine harmlose Krankheit angebe?
naja das muss dann aber schon eine ziemlich krasse Krankheit sein.
Nö, da reicht ein Magen-Darm-Virus schon aus.
Kannst du mir eine Firma oder einen Namen nennen, damit ich mich da erkundigen kann?
Reisebüros schließen Versicherungen ab.
Du musst dann ja auch einen ganzen Stapel an Dokumenten einreichen...Dir muss schon ein Bein abfallen, damit man dir den Flug ersetzt
Entweder Du willst uns hier einen Bärenaufbinden oder Du hast das vom Hörensagen.Ich kenne das jedenfalls anders.
Das man einen Fragebogen ausfüllen muss und der Arzt auch einen Teil eintragen muss sollte jedem klar sein, aber eine Grippe riecht da vollkommen aus.
Selbst eine vorrübergehende Übelkeit am Abflugtag.
Alle Linien-Flüge lassen sich flexibel buchen. Wenn du auf die Seiten der Fluglinien direkt gehst. Die Suchmaschinen, geben die Preise halt nicht an, weil sie immer teurer sind.