Stoffkreislauf See - Wer sind dort Konsumenten, Produzenten und Destruenten
Hallöchen,
Ich bereite gerade ein Referat vor bei dem ich den Stoffwechselkreis mit Produzenten, Konsumenten und Destruenten auf das Ökosystem See übertragen soll. Ich finde 1. keine für eine Folie geeignete Grafik zum See. Was noch viel wichtiger ist, wer sind in einem See Produzenten, Konsumenten und Destruenten überhaupt?
Vielen Dank, Kiwi
3 Antworten
Ob nun in Seen, Bächen oder an Land: Zu den Produzenten gehören die Pflanzen und Algen, die mit Hilfe der Lichtenergie und Kohlenstoff Biomasse aufbauen, die wiederum von Konsumenten vertilgt wird. Also sind Konsumenten 1.Ordung Herbivore. Diese können wiederum von Konsumenten 2. Ordnug gefressen werden (Karnivore). Aber sowohl die Pflanzen als auch die Tiere sterben und bilden eine weiter Nahrungsquelle für die Destruenten (Zersetzer), die sich entweder von totem pflanzlichen oder tierischen Material ernähren oder von beidem. Welche Tiere das in deinem Referat sind musst du allerdings selber herausfinden. Das sollte nicht allzu schwer sein, da die Organismengemeinschaft von Seen im allgemeinen weitläufig bekannt ist...
Hausaufgaben sind eine gute möglichkeit den Stoff, den du in der Schule gelernt hast noch einmal daheim praktisch und theoretisch aufzuarbeiten. Die Zusatzarbeit die du selbst machst (meist recherce etc) hilft dir viel besser als der Unterricht, den Stoff zu verstehn. Dinge die du selbst erarbeitest bleiben dir immer besser im Gedächtnis erhalten. Deshalb: Mach deine Hausaufgaben lieber selbst, da hast du viel mehr davon. Google hilft dir gerne, und auch Wikipedia ist eine der ersten Adressen. Gutefrage ist ausserdem eine Ratgebercommunity und kein Hausaufgabenportal.