Störungen bei VHS?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das könnte viele verschiedene Ursachen haben. Ich persönlich würde anhand des Störungsbildes auch eine externe Störungsquelle (Wlan-Router in unmittelbarer Nähe, Masseschleife über Antennenanschluss o.ä,) für möglich halten, es sieht auf jeden Fall nicht nach einem typischen Problem mit dem Kopf oder der Bandführung aus.

Hast du eventuell noch einen zweiten Fernseher im Haus (idealerweise in einem anderen Raum), an dem du den Videorecorder testen könntest?

Außerdem: Wie hast du ihn angeschlossen? Über Scart/Videoeingang oder über die Antennenbuchse? Und bist du dir sicher, dass der Fehler nicht an den Kassetten liegt bzw. schon so mit aufgenommen wurde?

Ansonsten würde ich eher auf einen elektronischen Defekt tippen, ein verschmutzter Kopf sieht normalerweise anders aus.


Pille599penny 
Beitragsersteller
 21.09.2020, 23:10

Angeschlossen per trippel chinch Scart kann mein TV nicht mehr

0
daedag  22.09.2020, 12:30
@Pille599penny

Das passt auch, hauptsache nicht über den Antennenanschluss. Wie gesagt ich würds mal auf einem anderen Fernseher probieren wenn du die Möglichkeit hast.

0
Pille599penny 
Beitragsersteller
 22.09.2020, 13:22
@daedag

Wurde getestet heute anderer Fernseher gleiche Fehler

0
daedag  24.09.2020, 02:31
@Pille599penny

Dann ist leider mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit der Videorecorder defekt.

0

Ist das bei allen Bändern gleich?

Wie alt sind die Aufnahmen,und hast Du den Videokopf schon einmal gereinigt?


Pille599penny 
Beitragsersteller
 21.09.2020, 19:34

Ja diese Störungen sind bei allen Bändern gleich. Und Tonkopf reinigen Weiß ich leider nicht wie ich hab es mal versucht mit einer Reinigungskasette. Die Störungen scheinen sich auch optisch zu bewegen.

0
andie61  21.09.2020, 19:39
@Pille599penny

Die taugen nichts,im Video siehst Du wie man den Videokopf reinigen kann,verwende da nur reinen Alkohol,den bekommst Du in der Apotheke,auf keine Fall Glasreiniger oder andere Mittel,damit schiesst Du den Videokopf ab.Fasse nicht mit den Fingern auf den Videokopf,zum Drehen nur oben am Rand anfassen.

https://www.youtube.com/watch?v=nCFNrTnwRDI

3
netzy  21.09.2020, 19:41
@Pille599penny

Den bildkopf reinigen mit Spiritus oder reinem Alkohol und wattestäbchen... Bildkopf ist eine silberne Rolle mit feinen Rillen die schräg zum Band montiert ist... von reinigungskassetten habe ich noch nie etwas gehalten...

Das sind alte magnetbänder, die natürlich an Qualität verlieren mit den jahren

1

als erstes mal den Videorecorder reinigen

(Reinigungscassetten gibt es noch z. B. bei ebay oder amazon günstig, am besten Nassreinigungscassetten)

dann mal alle Cassetten komplett 2mal vor und zurückspulen (nur spulen, nicht dabei die Filme anschauen)

in den meisten Fällen "klemmen" die alten Bänder nach der langen Zeit und laufen dann durch das spulen wieder leicht

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Pille599penny 
Beitragsersteller
 21.09.2020, 20:04

Mit dem vor zurückspulen hab ich gemacht das kenne ich von Tonbandkassetten hier Geeinigt habe ich das Gerät auch mit Alkohol aus der Apotheke Aber diese Störungen sind immer noch ein Bild Kann das Eventuell daran liegen dass man die Spurenlage vielleicht noch irgendwie nachjustieren müsste? Ich sollte vielleicht auch mal das Gerät nennen es ist ein Sony slv - AV 100 Mit integriertem doch bis zur Hand wo logic Decoder. Und das Bild es bei allen Kasetten bis auf diese stören dann querstreifen einwandfrei in Ordnung

0
KRuediger1970  21.09.2020, 20:14
@Pille599penny

kenne jetzt nicht jedes Modell,

aber Spurlage nachjustieren könnte auch helfen,

ansonsten vielleicht einen Elektrofritzen um Rat fragen,

vielleicht wird's nicht so teuer

0
Pille599penny 
Beitragsersteller
 21.09.2020, 20:20

So hier habe ich noch mal ein Bild gemacht Vorbild ohne dass eine Kassette eingelegtes nur das Gerät eingeschaltet ist

0