Störender Baum... vergiften?
hi leute. vor meinem fenster sehe ich eine linde. das ist kein problem... immer wenn ich mal raus möchte muss ich an diesen ekligen maden die vom baum runterhängen vorbei. das ist total eklig, vorallem wenn sie sich in den haaren verfangen :/ der vermieter würde bestimmt nix unternehmen... wir wohnen in einer wohnung...
Wie kann ich diesen Baum möglichst unauffällig vergiften?
PS: ich weiß mit der natur und so... aber der baum ist schon teilweise krank weil in den blättern lauter kleine löcher sind...
14 Antworten
Warum willst Du mit Kanonen auf Spatzen schießen? Wenn der Ast über den Eingangsbereich ragt, brauchst Du ihn doch nur ab zu sägen. Die Löcher im Laub werden durch Schädlinge verursacht.
Diese Jahr sind die Schädlingsvorkommen sowie Krankheiten in den Bäumen extrem. Die einzige Hoffnung die ich Dir vermitteln kann, dass die Maden zum größten Teil den Winter nicht überstehen werden. Ich vermute, dass Du in den vorangegangenen Jahren nicht solche Probleme hattest. Herzlichen Dank für den Stern!
Das sind keine Maden sondern kleine Schmetterlingsraupen.
Vielleicht hilft es Dir, wenn Du daran denkst.
Blauwassernägel.
Ich HATTE 4 große Bäume auf meiner Grundstücksgrenze stehen, sodass nichts anderes mehr in meinem Garten wachsen konnte. Um diese loszuwerden, habe ich alles ausprobiert - mit Erfolg. :)
Versuch: Kupfernagel - ist in Prinzip richtig, dass Bäume kein Kupfer mögen, funktioniert in der Praxis allerdings nicht. Baum aufbohren und Chemie (Blaukorn bzw. Kupfersulfat) reinschütten - ist recht aufwendig und bringt's auch nicht wirklich. (Es hat für einen Baum 4 Anläufe gebraucht und 2 Jahre gedauert...)
Den Tipp BLAUWASSERNAGEL habe ich von einem Freund meiner Eltern bekommen und mir dann drei Stück davon in eBay bestellt. Das sind kleine Plastik-Kapseln mit einer biologisch abbaubaren Flüssigkeit drin - und darin ist ein "Nagel" eingelegt. In Prinzip ist das wie die Sache mit dem Kupfernagel - man haut mit dem Hammer auf die Kapsel und schlägt den Nagel ganz in den Baum rein. Fertig. Der erste (ca. 40 cm Durchmesser) war schon nach einem Monat hinüber, die anderen 3 Bäume (ca. 70 cm) haben nach 4 Monaten kein einziges Blatt mehr getragen und sind dann einfach "verblüht". :)
Preise pro Stück liegen zwischen 50 und 100 Euro.
Hast du fein gemacht. Die haben Jahrzehnte gebraucht um so schön groß zu werden und dann kommt so'n Pfosten wie du und bringt die einfach um. Die Menschheit ist echt nicht mehr zu retten…
Ein grosses Alien kam mal auf die Erde und fand es eklig zwischen all diesen kleinen zweibeinigen Maden herumzulaufen, da fragte er sich, wie er all diese vergiften könnte. Das sind Raupen, und die fressen auch die Löcher in die Blätter, der Baum ist nicht krank, sondern Deine Einstellung zur Natur.
Ich hatte :) 4 große Bäume auf meiner Grundstücksgrenze stehen, sodass nichts anderes mehr in meinem Garten wachsen konnte. Um diese loszuwerden, habe ich ALLES ausprobiert - Jetzt weiß ich wie es geht! :)
1. Versuch: Kupfernagel - ist in Prinzip richtig, dass Bäume kein Kupfer mögen, funktioniert in der Praxis allerdings nicht. 4 Nägel sind nicht ausreichend.
2. Versuch: Baum aufbohren und Chemie (Blaukorn bzw. Kupfersulfat) reinschütten - ist recht aufwendig und bringt auch nicht gleich Erfolg. (Ich habe den ersten Baum so geschafft - hat aber 4 Anläufe gebraucht und 2 Jahre gedauert...)
3. Schließlich kaufte ich mir 3 TreeEx-Nägel im Internet.
Das sind kleine Plastik-Kapseln mit einer biologisch abbaubaren Flüssigkeit drin - in die ein Nagel eingelegt ist, der durch die Flüssigkeit ionisiert wird.
Man schlägt den Nagel einfach in den Baum rein und wartet.
Der erste (ca. 40 cm Durchmesser) war schon nach einem Monat hinüber, die anderen zwei (ca. 70 cm) sind nach 4 Monaten komplett "verblüht". :)
Ein Nagel liegt bei ca. 80 Euro und es gibt sie in der Baumarkt-Gartenabteilung oder bei eBay und Amazon.
Viel Erfolg! :-)))

Sowas darfst Du nicht. Selbst der Eigentümer dieses Baumes, darf Diesen nicht einfach vernichten. Da gibt es Gesetze deswegen. Da kann es richtig Ärger geben:
Ist ja nicht unser Baum. Da ist kein Ast der richtig stört, nur die Maden.