Stochastik - Kombinatorik?
Was kommt in den Nenner bei der Formel? Was genau bedeutet das „m“?
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Stochastik, Mathematik
Bei 4 Ziffern hat man zunächst 4! Möglichkeiten der Anordnung. Da die 2 doppelt vorkommt, muss man durch 2! dividieren. Für die angegebene Formel ist also k= 4, m1= 2, m2= 1 und m3= 1. Die Lösung ist 4! / 2! = 12.