Stimmt es, dass 52% der Träume, die man träumt, wahr werden?
Hey. In einer facebook Seite "fantastisch" haben die mal gepostet das wenn man etwas träumt es zu 52% in wirklichkeit passieren wird. Stimmt das? Und wie kann man sowas den wissen?
6 Antworten
Ich glaube schon, denn pro Nacht träumt man ca. 10-20 Sachen, aber man erinnert sich an den meisten nicht. Vielleicht sind viele davon realistisch, deswegen stimmt das. Aber ich hoffe das stimmt nicht, da ich in den Träumen einmal vergewaltigt wurde, und 2 meiner Geschwister umgebracht habe...
Dass zufällige 52% aller Träume wahr werden stimmt definitiv nicht. Möglich wäre allenfalls, dass etwa die Hälfte der geträumten Dinge schlicht so alltäglich sind, dass sie zwangsläufig irgendwann eintreten. Ich habe letzte Nacht geträumt, dass ich meinen Freund anrufe. Logischerweise wird das irgendwann wahr - einfach, weil es eine komplett normale Handlung ist. Ich habe auch schon vom Essen von Erdbeertorten, dem Besuch einer Vorlesung, vom Kochen oder von einem Ausflug zu meiner Oma geträumt. All dies ist tatsächlich passiert. War nun nicht wirklich verwunderlich, aber die Träume haben sich "erfüllt".
Das ist das Problem mit Faktastisch. Die geben keine Quellenangaben an sondern behaupten munter irgendwelchen Unfug drauf los. Deshalb kann man die Behauptungen auch nicht überprüfen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Zahl nicht stimmt. Wenn ich es mit meinen eigenen Träumen vergleiche, dann eher 5%.
Faktastisch*
Stimmt absolut! Meine Lottozahlen erscheinen mir auch immer im Traum und ich habe jedes Mal 6 Richtige! Leider immer auf 6 Spielfeldern. Muß unbedingt mal zum Traumdeuter. So geht das nicht weiter.