Stimmt es, dass sozioökonomische Hintergründe nicht den Zugang zu Bildung beeinträchtigen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein. Der folgende Link ist zwar nur zur Zusammenfassung (die entsprechende Studie muss gekauft werden), aber dort steht schonmal ein Faktor: der sozioökonomische Hintergrund beeinflusst die Grundschulempfehlung maßgeblich.

https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-531-92216-4_7

Es gibt zusätzlich aber auch noch eine Reihe an Untersuchungen, die belegen, dass der sozioökonomische Hintergrund indirekt einen sehr großen Einfluß auf die Bildungskarriere von Kindern hat: die Vorlesehäufigkeit ist in ärmeren Familien häufig sehr viel niedriger; durch Doppelverdiener (in ärmeren Familien Notwendigkeit) fehlt die Unterstützung für Schulkinder; Schulkinder aus ärmeren Familien haben oft weniger Spielraum Fehlentwicklungen aufzufangen, da finanzielle Sorgen etc. auch die Kinder belasten.

Wenn ich dazukomme, kann ich gerne entsprechende Untersuchungen etc. heraussuchen.

Nein leider stimmt das nicht.

Woher ich das weiß:Hobby – Aktiv in der Lokalpolitik. Lange politisch Interessiert

Nein, das stimmt nicht. Das stimmt noch nicht mal für Deutschland.

Und in vielen Ländern dieser Welt kostet Bildung Geld. Und in vielen brauchen Eltern Connections.