Stimmt es dass eine Leiche bei der Verbrennung "wieder aufsteht."Ausdehnung von Gasen, Körperflüssigkeit usw.?
3 Antworten
Hallo AdmiralKirk, ich vermute mal, Du meinst nicht wirklich "wieder aufsteht", sondern "sich aufrichtet".
Dieser Vorgang - eigentlich ist es ein Zusammenkrümmen, weil Muskeln bzw. Sehnen zusammengezogen werden - tritt eigentlich nur bei plötzlicher, sehr starker, nicht gleichmäßiger Hitzeeinwirkung auf.
Daher ist er in Krematorien eher nicht zu beobachten, weil es sich dort um eine gleichmäßige Hitzeentwicklung handelt.
Rein naturwissenschaftlich oxydieren die Elemente unter
Hitzeeinwirkung mit Sauerstoff und bilden Reaktionsprodukte (CO2, Kohlenstoff,Schwefelverbindungen…). Und der Kreislauf des Lebens beginnt von vorn! Pflanzennehmen diese Stoffe auf, Tiere fressen diese und wir Menschen ernten diesePflanzen.
Wenn Sie so möchten sind wir auch nur die Atome unserer
pflanzlichen/tierischen Vorfahren. Das ist nichts Schlimmes, sondern der
Kreislauf des Lebens…. Und leben so weiter….
Möglicherweise dehnt sich die Leiche kurzfristig aus (durch diese gase). Aber schlussfolgern Sie bitte nichts Falsches daraus
Es geht bei meiner Frage rein um den naturwissenschaftlichen wenn auch makabren Aspekt.L.G.
Aye, AdmiralKirk.
Stimmt: durch das Erstarren von Eiweissen in den Muskeln nehmen Leichen bei der Kremierung oft die sogenannte Fechterstellung ein: https://www.autorenwelt.de/blog/wenn-der-tod-s%C3%BC%C3%9Flich-riecht
Ist ein wenig im Text versteckt, was aber nix tut, denn der T. ist überaus informativ, :D
https://de.wikipedia.org/wiki/Fechterstellung - damit es schneller geht, lG.