Stimmt es das der Apple Gründer Steve Jobs syrische Wurzeln hat?
18 Stimmen
4 Antworten
Es wurde gefragt ob er syrische WURZELN hat, nicht ob er Syrer ist. Und sein Vater ist Syrer, sein leiblicher Vater. Damit hat er syrischen Wurzeln, egal ob er in Amerika aufgewachsen ist
Der Vater war Syrer.
Steve Jobs wurde als Sohn des syrischen Politikstudenten Abdulfattah Jandali und der Amerikanerin deutscher und Schweizer Abstammung Joanne Carole Schieble in San Francisco geboren.
...
Steve Jobs wurde schließlich kurz nach seiner Geburt von Paul Reinhold Jobs (1922–1993) und dessen armenischstämmiger Frau Clara Jobs geb. Hagopian (1924–1986) [9] aus Mountain View, Kalifornien, adoptiert und erhielt von diesen schließlich den Namen Steven Paul Jobs.
Hab 2 sekunden recherchiert...Steve Jobs Vater war nh reicher Syrer welcher in den USA studiert hat & seine Mutter US Amerikanerin. Das Kind wurd aber zu Adoption freigegeben.
Sprich Steve Jobs wurde in Amerika geboren, ist mit der Kultur und amerikanischen Eltern aufgewachsen (+ er ist "genetisch" auch 50% Amerikaner ums ganz genau haben zu wollen)
Sein Vater wusste lange nicht mal dass Steve Jobs sein leiblicher Sohn ist...
Steve Jobs hat nichts mit Syrien oder Syrern am Hut also nein
Das heißt ja nicht, dass er keine syrische Wurzeln hatte. Die Frage ist nicht ob er Syrer ist, sondern ob er syrische Wurzeln hat. Und Amerikaner ist er auch nicht. Er hat genau so syrische, wie amerikanische Wurzeln. Es ist egal mit wem er aufgewachsen ist, Fakt ist, sein biologischer Vater war ein Syrer. Somit ist er 50% Syrer, also hat der biologisch NATÜRLICH was mit Syrien zutun. Ist doch klar.
Sein Vater war Syrer.
Er selbst ist aber in den USA geboren. Also Amerikaner mit syrischen Wurzeln.
wieso? die frage war ob steve jobs syrische WURZELN hat und dann meintest du nein aber er hat syrischr Wurzeln, das ist ein paradoxon
Jo, da hast du Recht. Hab ich glatt überlesen :D
Leider ist die Frage so alt, ich kann die Abstimmung nichtmehr ändern.
also eigentlich ja