Stimmt das, das Studenten oft Essen bestellen und nicht gerne kochen oder es nicht so gut können?
8 Stimmen
7 Antworten
Trifft auf einige sicher zu, wenn man in der Jugend nie gelernt hat zu Kochen, kein Selbstbewusstsein in seine Fähigkeiten in der Küche hat und man denkt, dass einem im Alltag die Zeit dafür fehlt
Ich bin Studentin und koche jeden Tag frisch - geht auch
Mein Lieblingsfreund hat im Studium gekocht, ich weiß auch das er das ganz gut kann.
Sein Zimmernachbar war Pakistani, so hat er zuemlich viel über exotische Küche gelernt als sie sich die Räumlichkeiten geteilt haben, er ist aber super schüchtern dabei mit mir zu kochen weil er Angst hat sich zu blamieren. Als wenn ich schaue würde, ich bin selber nur ne Hausfrau und jeder Koch würde Augenkrebs bekommen!
tatsächlich muss aber wohl jeder, der das erste mal zuhause raus ist lernen zu kochen oder viel Geld bezahlen. Einige haben schon vorher was gelernt aber die Übung kommt trotzdem erst wenn man es jeden Tag braucht. Ich hab Grundlagen von Omma gelernt und nachdem ich dann ausgezogen war nochmal ungefähr das Zehnfache.
Servus,
also das ist ja die Frage des Tages!
Es gibt solche und solche. Man kann nie alle über einen Kamm scheren :)
LG, Lin 💕
Also ich konnte sehr gut kochen, aber oft hat die Zeit gefehlt. Einmal die Woche bestellen viele schon. Auf Dauer ist das für einen Studenten aber teuer.
Stimmt das, das Studenten oft Essen bestellen und nicht gerne kochen oder es nicht so gut können?
„Studenten“ sind eine heterogene Gruppe. Man kann über sie genauso wenig einheitliche Aussagen treffen wie über „Fußballfans“ oder „Autofahrer“.
Manche ja, manche nein. Aber es ist keine pauschale Antwort auf diese Frage möglich.
Das ist meine Meinung zu Deiner Frage. Du hast danach gefragt, ich habe sie Dir gesagt.
Bitte, gerne geschehen.
Aber es gibt immer eine Tendenz, bei einem Koch ist es eher wahrscheinlicher das er selber macht anstatt jemand anders, da es auch gerne macht.