Stilmittel Vergleich?
Liegt in dem Satz „Wenn Sie mich fragen, gleicht sie einem etwas mageren Storch im Salatfeld.“ ein Vergleich vor.
Es wird ja dargestellt, dass sie so aussieht wie der Storch und damit wäre das doch ein Vergleich, oder?
3 Antworten
Das Wort "gleicht", deuten einen Vergleich an.
Sinngemäß ist dort ein Vergleich also eingebaut in den Satz.
Ich würde also auch sagen, dass es sich hierbei um ein lyrisches Stilmittel handelt.
Ähnliche Gleichnisse hat auch Jesus als Veranschaulichung gebraucht.
Korrekter Vergleich:
„Wenn Sie mich fragen, gleicht sie einem etwas mageren Storch im Salatfeld.“
Eine Angleichung ist doch ganz etwas anderes, nämlich eine Anpassung, z. B. die Angleichung der Gehälter in Ostdeutschland an die in Westdeutschland.
Nein, wenn sie aussieht oder wirkt wie ein im Salatfeld herumstolzierender, magerer Storch, dann ist das natürlich ein Vergleich.
Okay, dann hatte ich wohl ein Hirngespinst^^ mein erster Gedanke war also wohl richtig.
Ich frage mich gerade, ob es nicht eher eine Angleichung als ein Vergleich ist...ich glaube das ist daher also eher keiner (obwohl ich das selbst zuerst dachte).
Hab ich mir da jetzt was zusammengesponnen? :D