Stichwort MONDPHASEN: Gibt es eine Eselsbrücke für... ( für abnehmend und ) für zunehmend. Mit diesen Anstrichen wurde in der alten deutschen Süterlin-Schrift

9 Antworten

ja,wenn der Mond wie ein C aussieht,dann kannst du an der rechten Seite eine Strich machen,dann sieht das aus wie ein kleines a = abnehmend.Wenn der Mond so ) aussieht und man darunter noch eine Schlaufe macht,wie bei einem J in Schreibschrift,dann entspricht das einem deutschen Z = zunehmend.


Alleyne 
Beitragsersteller
 21.04.2009, 13:40

cool, das wusste ich noch nicht. Dankeschön :)

Ja, gibt es.
a wie abnehmen. z wie zunehmen.
Es geht um die Rundung.
Beim a ist sie links.
Beim z ist sie rechts. (Stelle Dir dazu ein handgeschriebenes z mit einem Kringel unten dran vor...)
Das Z ist nicht so ganz super einleuchtend. Letztendlich reicht aber, sich das a zu merken.
(Copyright by my Oma) :D

Hallo,

zunehmender Mond: die rechte Hälfte wird zuerst hell, was aussieht wie der Buchstabe D.

abnehmender Mond: zum Ende eine nach rechts geöffnete Sichel, wie der Buchstabe C.

Achtung:

Dies gilt nur auf der Nordhalbkugel; auf der südlichen Erdhalbkugel ist es genau umgekehrt, derart, dass dann all die hier aufgeführten Merksprüche „umgedreht“ werden müssen!

http://www.gutefrage.net/tipp/bedienung-wikipedia

Gruß aus Hagen

wenn du ein a (Schreibschrift kleines a, also Rundung links) um die Mondsichel schreiben kannst, nimmt er ab;

kannst du hingegen ein z (altes Schreibschrift-z) um die Sichel schreiben, nimmt er zu

abnehmend:halbe Scheibe nach rechts offen,vollende diese Scheibe in Gedanken,dann sieht es aus wie ein kleingeschriebenes a=abnehmend.Zunehmend:Scheibe ist nach links offen,fahre in Gedanken diese Scheibe nach und vollende es als z in altdeutscher Schrift=zunehmend.Ganz schwer zu erklären, auf einem Blatt Papier ist das einfacher....