Stereoanlage auf bollerwagen?
Grüßt euch,
ich hab folgende Frage bzw Problem.
ich möchte für Männertag mir einen bollerwagen holen und für die Musik sorgen, ich hab zuhause ein logitech 5.1 System (subwoofer + 5 Boxen die per Kabel an dem subwoofer hängen) das ganze funktioniert natürlich nur über einen Strom Stecker und kann mein Handy da per aux Kabel anschließen , die eigentlich frage ist wie ich jetzt die Anlage mobil mit Strom versorge hatte ein paar andere Beiträge gesehen aber das ist mir zu viel gebastel. Vllt hat jemand eine Idee wie ich die Anlage am besten den ganzen Tag mit Strom versorgen kann damit sie schönen Lärm macht. Mein erster Gedanke ist Autobatterie hab da aber keine Erfahrung was ich da genau alles für brauche.
vllt kann mir jemand helfen, danke im Voraus.
4 Antworten
Nehmen wir als Beispiel die Logitech Z506. Die hat eine (maximale) Leistungsaufnahme von ca. 150 W.
Dann nimmst du eine Autobatterie mit ordentlicher Kapazität (z.B. 200 Ah). Diese kann elektrische Energie von 200 Ah · 12 V = 2400 Wh abgeben.
Das heißt, "im Labor" könntest du deine Anlage damit 2400 Wh / 150 W = 16 h betreiben.
ABER: Du brauchst noch einen Wechselrichter (gibt es für den Kfz-Bereich, also sehr praktisch "Plug & Play"). Der hat natürlich auch seine Verluste, womit sich die Laufzeit verringert. Aber grob kannst du damit einen Tag lang rumbringen.
Er muss mindestens die Ausgangsleistung der Stereoanlage haben, also mit > 200 W solltest du da gut unterwegs sein.
Eingangsspannung müssen aber 12 V sein.
Ja genau die Anlage habe ich , vielen Dank sehr hilfreich 🙏
Stereo wäre vlt blöd, da viele Gäste wahrscheinlich nicht im Zentrum des Stereobildes sitzen würden, was den Hörgenuß einschränkt. Vlt wäre so ein Bluetooth-Lautsprecher die bessere Wahl. Die sind leicht zu transportieren, die Musik kann vom Handy oder Speicherkarte abgespielt werden und zum laden findet sich sicher auch was falls nötig (Zigarettenanzünder auf Mikro-USB).
Notstromaggregat,
Oder eine JBL Bluetooth Box.
Notstrom ist zu laut und Bluetooth Box zu leise aber trdz danke 🙏
Mit einem Wechselrichter
Kannst du mir da vllt noch sagen auf was ich bei dem Wechselrechten achten muss weil es da ja auch verschieden Watt Größen gibt?