Stress: Sterb oder stirb?
Meine Freundin sagt, es heiße: Stirb. Es heißt doch: Sterb, ja? Oder?
7 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Grammatik, Grammatik & Rechtschreibung, Deutsche Sprache
Sterben ist ein starkes, unregelmäßiges Verb mit Vokalwechsel: ich sterbe, du stirbst, er stirbt etc. Um den Imperativ zu bilden, musst du bei "du stirbst" das Pronomen "du" und die Konjugationsendung "-st" wegnehmen, also: du stirbst -> Stirb!
genauso:
- Stirb!
- Sieh mal hier!
- Friss nicht, sondern iss!
- Hilf mir bitte!
- Lies doch mehr!
- Gib mal her!
- Nimm das hier!
- Empfiehl nichts, was du nicht wirklich kennst!
- Stiehl keine Äpfel aus Nachbars Garten!
Nein, immer noch nicht. Der Imperativ ist "stirb".
Hallo 7Pia124764
Sterben Imperativ:
Stirb! (Du)
Sterbt! (Ihr)
LG
Der Imperativ, also die Befehlsform lautet „stirb”. Wie in „Stirb langsam”.
Weitere Beispiele:
- Hilf mir.
- Hol Bier.
- Lies das Buch.
- Gib mir die Fernbedienung.
Stirb ist schon richtig als Imperativ. Bei mehreren Personen würde es allerdings sterbt heißen.
stirb