Stellenwert der der verschiedenen Betriebswirte
Hallo,
ich bin Speditionskaufmann und mache gerade den Verkehrsfachwirt IHK. Wenn ich mit dem Kurs fertig bin möchte ich noch weitermachen und den Betriebswirt machen.
Das der studierte Betriebswirt über allem steht ist mir schon klar. Aber da ich bereits 32 bin habe ich keine große Lust mehr ein Studium anzufangen.
Die Frage ist nun in welcher Reihenfolge die nicht akademischen Betriebswirte zu sehen sind, nämlich Betriebswirt IHK, staatlich geprüfter Betriebswirt und VWA Betriebswirt.
Betreibswirt IHK wäre eigentlich die logische Fortsetzung, allerdings scheint mir der staatlich geprüfte Betriebswirt sinnvoller weils den auch mit der Fachrichtung Logistik gibt und von Lehrplan un Umfang her etwas umfangreicher zu sein scheint. Den VWA Betriebswirt kenne ich nicht so.
Und dann wäre noch die Frage falls ich doch noch studieren wollte was kann ich damit studieren bzw. werden Semster angerechnet (wohne in bayern, da kann man wohl schon mit dem Verkehrsfachwirt BWL studieren).
Danke für eure Hilfe
2 Antworten
Hallo Michael,
zur Einschätzung der Antwort: Gusto der Personaler kann ich zustimmen. Was die Anrechnung für ein späteres Studium anbelangt, muss ich allerdings vehement widersprechen. Grade in Bayern ist es ähnlich wie in Baden-Württemberg - nämlich so, dass nur hochschulrechtlich erbrachte Leistungen für ein Studium anerkannt werden. Es ist auch kein Aufbaustudium (s.h. erste Antwort) sondern ein sogenannter grundständiger Studiengang (Erststudium). Die Erfahrung zeigt, dass Du mit Deinem Wissen der Weiterbildung auf jeden Fall inhaltliche Vorteile hast und die Disziplin des Lernens schon intus hast. Also: erst bei der gewünschten Hochschule erkundigen, was dort ggf. anerkannt wird. Dies wird über die Studien- und Prüfungsordnung der jeweiligen Hochschule festgelegt. Ich wünsche Dir viel Erfolg
Als Fachwirt wäre der Betriebswirt IHK zu empfehlen, da es der kürzeste Weg zum Betriebswirt ist. Im Grunde werden Betriebswirt IHK und staatlich gepürfter Betriebswirt von Personalern ähnlich bewertet, abgesehen von persönlichen "Vorlieben" der Personaler. Der Vorteil beim staatlich geprüften Betriebswirt ist die Anrechnung auf ein Aufbaustudium. Die Zulassung wäre auch als Fachwirt gegeben, aber der Umfang der Anrechnung ist entscheidend. Beim staatlich geprüften betriebswirt gibt es die größten Anrechnungsmöglichkeiten. Siehe u.a. hier: http://www.betriebswirt-bachelor.de