Stellenausschreibung - Warum eine lange Bewerbungsfrist?

5 Antworten

Gibt Ausschreibungen über Monate. Vier Wochen ist gar nicht so lange. Du willst aufgeben bevor du angefangen hast, dann bist du wohl nicht geeignet


KugelWzU 
Fragesteller
 01.08.2022, 12:30

Danke für die Nachricht.

Natürlich werde ich mich bewerben. Aufgeben das will ich nicht.

0

Mit der Einstellung wirst Du die Anstellung sicher nicht bekommen. Die Stelle ist nicht exklusiv für Dich reserviert. Man will eben eine gewisse Auswahl haben und dann daraus den besten Kandidaten wählen.

Lotto hat bei Dir auch keinen Sinn. 140 Mio:1

Aber komischerweise bekommt doch immer mal jemand den Job oder den Jackpot. Nur bist das nicht Du.


KugelWzU 
Fragesteller
 01.08.2022, 12:10

Danke für die Nachricht.

Die heutige reinkommende Stellenausschreibung ist vom Aufgabengebiet sehr unspezifisch, aber wenn alle hochqualifiziert wären, bekommt auch nur der fachlich und persönlich-Stärkse Beste die Stelle.

0
sumpfbub  01.08.2022, 12:16
@KugelWzU

Das können wir alle nicht beurteilen; wenn jemand Interesse hat, wird er einfach die Bewerbung auf den Weg bringen und weiter am Leben teilnehmen, weil er weiß, dass noch andere auch dasselbe tun. Er hat immerhin eine Chance.

Was hindert Dich daran, dort anzurufen und zu versuchen, mehr Information zu bekommen?

0

wenn 50% der potenziellen Bewerber bereits aufgeben, bevor sie sich erst beworben haben, dann stehen deine Chancen schon besser, wenn du es überhaupt versuchst. Dann trennt sich bei der eigentlichen Bewerbung schon die Spreu vom Weizen, evtl. Eignungstest, Vorstellungsgespräch. Warum sollte es sich nicht lohnen? Mehr wie probieren kannst du es doch nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

KugelWzU 
Fragesteller
 01.08.2022, 12:25

Danke für die Nachricht. Na klar werde ich mich bewerben.

Ich hatte mich einmal bei einem Unternehmen beworben, da hatte ich innerhalb von 1 Woche ein Bewerbungsgespräch nach einer Bewerbung zumal Unternehmen auch lange Ausschreibungsfrist und eigene Auswahlverfahren haben.

0

Wenn du der richtige bist wird man dich nehmen. Wenn nicht ist es egal wie lange die Frist ist.


KugelWzU 
Fragesteller
 01.08.2022, 11:58

Danke für die Nachricht.

0

wenn du sicher bist, dass du die richtige person für die stelle ist, bewirb dich. sonst lass es bleiben.

4 wochen ist eine relativ kurze offene bewerbundszeit.

8 wochen wären sinnvoller.

der arbeitgeber hat den vorteil, besser selektieren zu können - und wenn er fair ist, schickt er personen, die für ihn nicht infrage kommen direkt eine absage. die andern bekommen eine bestätigung, dass er die bewerbung bekommen hat.

für den bewerber hat es den vorteil, dass er sich auch aus einem ungekündigten arbeitsverhältnis heraus bewerben kann.


KugelWzU 
Fragesteller
 01.08.2022, 12:16

Danke für die Nachricht.

Ich werde mich natürlich bewerben. Mir ging es darum, dann haben Bewerber so viel Zeit abwarten müssen, in der Zeit hat man sich schon auf andere Stellen sich beworben.

0
KugelWzU 
Fragesteller
 01.08.2022, 12:32
@KugelWzU

Ich werde mich auf die Stelle bewerben,, aufgeben will ich nicht.

Die Möglichkeit besteht ja sich zu bewerben.

0