steht meine Therapeutin auf mich und wie erkenne ich dass?
Da Therapeuten in der Regel nicht viel von sich preis geben und mehrheitlich auf die Probleme des Klienten schauen ist es schwierig solche einzuschätzen.
Ich wechsle demnächst den Therapeut da hat meine derzeitige Therapeutin mir gesagt dass sie es schade findet das wir uns nicht mehr sehen und hat gefragt ob man vielleicht doch noch in Kontakt bleiben könnte. Hin und wieder hat sie auch gewisse andeutungen gemacht. Als Beispiel hab ich ihr davon erzählt dass ich einen Film schauen wollte jedoch hatte ich niemanden gefunden der ihn mit schauen würde daher musste ich in alleine schauen in Bezug auf einsamkeit. Da hat sie geanwortet: (Ich hätte den Film gerne mit Ihnen zusammen angeschaut) Auch Blickkontakt war manchmal etwas speziell.
Ich bin halt nur der Klient kann sie daher nicht einschätzen ob sie nur nett sein wollte oder einfach gerne mit mir zusammen gearbeitet hat.
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Ich fühle aufjedenfall eine Verbindung bin aber wie gesagt nicht sicher ob ich mir das nur einbilde.
Bitte nur ernst gemeinte Antworten bin in der Liebe sehr unerfahren und Einsam.
6 Antworten
Es wird deine Einbildung sein und Sie nur sehr freundlich.
Bin auch seit einiger Zeit in Sporttherapie und alle lächeln und erzählen auch Privates dad dient dem Wohlbefinden und macht es locker.
Denke die Wahrheit liegt wohl nicht in dieser Geschichte. Viel Erfolg
Dann bleibt doch einfach in Kontakt und Du wirst mit der Zeit sehen, was passiert. Hier kann niemand hellsehen.
Dem stimme ich zu, solange du bei ihr in Behandlung bist hat sie eben auch die Pflicht einen gewissen Abstand zu halten
Wenn es sich um eine der Berufskammer der Psychotherapeuten zugehörige Psychotherapeutin handelt (also keine Heilpraktikerin, sondern staatlich approbierte Psychotherapeutin), dann ist sie nach der Berufsordnung dazu verpflichtet, keine sexuelle Beziehung zu einem Patienten einzugehen, auch NICHT in der Zeit nach der Behandlung für mindestens 1 Jahr.
Ich halte es im übrigen eher für wahrscheinlich, dass von deiner Seite her eine gewisse Verliebtheit besteht und dass das deine Wahrnehmung beeinflusst. So etwas ist nun wirklich nicht selten und für Therapeuten ein recht vertrautes Phänomen.
ich bin nicht verliebt sondern neutral und verwundert über die Situation
Wenn es SO ist, wie du es beschreibst, dann ist das auch schon verwunderlich.
Aber du musst ja nichts weiter tun in dieser Situation, oder?
Ich fühle aufjedenfall eine Verbindung
Logisch fühlst Du die. Sie ist Deine Therapeutin. Da soll man eine Verbindung fühlen. Das ist aber lange nicht dasselbe wie verliebt sein.
Und nein, Deine Therapeutin steht nicht auf Dich. Das magst Du Dir wünschen, ist aber nicht so.
Du hast doch keine Kristallkugel 😅 Auch sowas kann durchaus vorkommen. Aber öfter passiert es natürlich, dass der Klient sich in seinen Therapeuten verliebt und dann Gesten falsch interpretiert.
Ich wünsche mir das gar nicht ausserdem bin ich auch nicht verliebt warum behauptest du das ?
Letztlich ist sie auch nur ein Mensch und natürlich kann es einer Therapeutin passieren, dass sie sich in ihren Klienten verliebt wie es auch einem Lehrer passieren kann, mehr für einen seiner Schüler zu empfinden.
Dass mit dem Film würde ich allerdings eher so deuten, dass sie dir damit sagen wollte, dass du einfach ein toller Mensch bist, mit dem man doch gerne so einen Film sieht - aber nicht als Einladung für einen gemeinsamen Filmabend. Allerdings kann ich da auch falsch liegen. Dass sie weiter mit dir in Kontakt bleiben will, OBWOHL du den Therapeuten wechselst (warum eigentlich?) ist dagegen schon sehr merkwürdig. Habe ich zumindest noch nie zuvor gehört und könnte ein gutes Indiz für anders gelagertes Interesse sein.
Vielleicht möchte sie auch nur über ihren heilerfolg auf den laufenden bleiben, ein Polizeibeamter hat nach meinen Unfall öfter im Krankenhaus angerufen und gefragt, wie es mir ging.
Ich bilde mir nichts ein ich bin ein sehr bewusster Mensch