steht in der Bibel das gleiche wie in anderen bibeln

15 Antworten

Deine Bibel hat den gleichen Inhalt, wie andere Bibeln. Ok, in manchen sind die sogenannten Appogryphen. Das sind Texte zur Bibel gehören könnten. Das du teilweise die Wörter nicht verstehen kannst, kann ich verstehen. Wegen diesem Problem haben Leute es sich zur Aufgabe gemacht, die Bibel ins heutige Deutsch zu übersetzen.

  • Da gibt es zum Beispiel die "Basisbibel", die Worterklärungen an den Rand schreibt, allerdings ist das alte Testament erst in Übersetzung.
  • Außerdem gibt es noch die "Hoffnung für alle", die ist etwas freier überstetzt
  • und die "Gute Nachricht".

    Es gibt bestimmt noch mehr, aber das sind bekannte. Wenn du willst kannst du dir eine kaufen/wünschen und mit der Lutherübersetzung vergleichen. Dadurch werden die bestimmt auch einige Worte klar.

Ach ja und in deiner Bibel ist hinten noch ein Anhang, in dem werden einige Worte erklärt.

Viel Spaß beim Lesen

Die Bibel existiert in verschiedenen Übersetzungen, wobei z.B. in der evangelischen Kirche die Übersetzung von Martin Luther Standard war. Möglicherweise gibt es Übersetzungen, die einzelne "modernere" Begriffe verwenden oder erkannte Fehler korrigieren. Schau auf die Titelseit, was dort darüber steht.

Schau mal im Internet unter "bibleserver.com". Dort kannst du unter verschiedenen Bibelübersetzungen wählen. Mach doch mal das Experiment und lass dir einen bestimmten Bibeltext in verschiedenen Übersetzungen anzeigen (z.B. Matthäus 5 = Anfang der Bergpredigt). Deine Bibel ist vermutlich "Luther 1984". Auch damit kannst du vergleichen. Die Übersetzungen "Hoffnung für alle" und "Gute Nachricht Bibel" bemühen sich besonders um modernes, leicht lesbares Deutsch.


aicas771  04.11.2013, 21:26

In der katholischen Kirche in Gebrauch ist die "Einheitsübersetzung".

0

Im Grunde steht in jeder Übersetzung dasselbe, nur mit dem Unterschied, dass andere Worte und anderer Satzbau verwendet wird.

Es gibt recht altertümlich anmutende Übersetzungen - aber auch sehr moderne. Vielleicht wäre es von Vorteil, wenn du eine moderne Übersetzung verwendest, die flüssig formuliert ist und gut verstanden werden kann?

Ich empfehle dir die Neue Welt Übersetzung, die 2019 in einer revidierten Fassung herausgekommen ist - sehr verständlich.


helmutwk  03.10.2021, 14:12
Ich empfehle dir die Neue Welt Übersetzung

Nicht empfehlenswert.

Die NWÜ ist zwar im Prnzip ziemlöich genau, wird aber immer da ungenau, wo eine genaue Übersetzung den Lehren der Zeugen "Jehovas" widersprechen würde.

Wer die liest, der will die Irrlehren der ZJs lernen, und nicht die wahre Bibel verstehen.

0

Hallo bunderluxem,

etwas verwundert bin ich, weil Du schreibst:

also ich habe eine bibel zur konfirmation von meiner kirche bekommen ..

Denn unten, bei den Themen gibst Du dann "katholisch" ein.

Wie Du einem Antwortgeber schreibst, hast Du eine Luther-Übersetzung erhalten. Aufgrund des altertümlichen Wortschatzes ist die Übersetzung nicht empfehlenswert.

Sehr gut lesen lässt sich die Gute Nachricht Bibel. Sie ist von den katholischen und evangelischen Bibelwerken in Deutschland und Österreich herausgegeben worden.

Du kannst sie auch vorher mit anderen Übersetzungen vergleichen bei:

www.bibleserver.com


helmutwk  05.11.2013, 08:56

Denn unten, bei den Themen gibst Du dann "katholisch" ein.

Sie/er ist neuapostolisch, das hat auch was mit katholisch zu tun (und etwa genauso viel mit evangelisch).

1