Steckdose als Lampenanschluss umbauen?
Hallo Community,
in meiner Küche habe ich keinen Lampenanschluss. Dafür aber 2 Steckdosen unterhalb der Decke. In einer Steckt eine Lampe und die kann man mit einem normalen Lichtschalter an der Wand an- und ausschalten.
Nun ist die Auswahl an Stecklampen ja begrenzt und ich würde mir eine normale Wandlampe wünschen.
Kann man die Steckdose einfach ausbauen, die Dose zugipsen und die Kabel rausgucken lassen und daran eine normale Lampe anschließen? Aber in einer Steckdose hat man von den Kabeln ja jeweils 2 (insg. 6), für ne Lampe brauch ich ja nur 3.
Gibt es dafür eine einfache Lösung, wie man das machen kann? Oder geht das gar nicht?
7 Antworten
Nun, die 2 Dosen sind vermutlich "durchgeklemmt", daher die doppelte Anzahl der Adern.
Die andere Dose hat vermutlich nur 3.
Bei der würde es dann so funktionieren.
Bei der anderen besteht die Möglichkeit, die Dose auszubauen, die Adern mit Wago-klemmen, am besten für flexible Leitungen (Klapp-Wago). Eine 3. Leitung dazu zur Lampe, die du über eine "Schnur-Auslass-Dose" rausführst.
Oder die Möglichkeit mit dem Stecker, die jemand erwähnt hat
So pauschal lässt sich das nicht beantworten.
So wie es sich anhört, ist das eine geschaltete Steckdose und normalerweise wird zu einer Doppelsteckdose eine Leitung gezogen und drin nur Parallel geschaltet.
Dann sollte es funktionieren.
Allerdings werden schaltbare Steckdosen oft in Kombination mit nicht schaltbaren Steckdosen gesetzt.
Möglich ist es bestimmt, aber ich würde, so oder so, einen Elektriker drüber schauen lassen.
mit dem zugipsen das ist so ne sache, weil du ja auch die klemmen zugipsen würdest.
du hast zwei möglichkeiten:
entweder du stemmst die komplette dose ais der wand, ziehst das kabel ein stück hervor und gipst das loch zu, dann kannst du an das kabel eine leuchte anschließen. oder, sofern die leuchte die dose abdeckt, kannst du sie auch einfach über der dose an der wand anbringen.
achte nur beim festmachen darauf, dass du nicht waagrecht oder senkrecht zur dose bohrst, weil da das kabel verläuft.
lg, Anna
Steckdose raus
Unterputzdose dahinter enthält das Kabel für die Steckdose die dann natürlich auch für eine Lampe genutzt werden kann
sobald die Steckdose nicht mehr da ist
Mach doch wie beschrieben an deine Wunschlampe einfach ein Kabel mit Stecker dran, schon ist das Problem gelöst. Das ist beispielsweise in Schweden praktisch der Standard Anschluss für Decken Lampen…