Steam deck Kali Linux|Festplatte spalten?

julihan41  25.03.2023, 22:16

Was willst du denn mit Kali Linux auf dem Steam Deck machen? Das ist dafür von der Leistung garnicht vernünftig ausgestattet 😱

Erdbeere1495 
Fragesteller
 25.03.2023, 22:20

Ich weiß nicht vermutlich mich ein bisschen mit Netzwerken/Wlans auseinandersetzen, Und wenn es mir gefällt n bisschen anderes Zeug keine Ahnung.

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
  1. Man spaltet eine Festplatte nur mit einer Axt, Säge oder ähnlichem. Danach ist sie allerdings futsch.
  2. Wenn man eine Festplatte aufteilen will in mehrere Partitionen, dann partitioniert man sie.
  3. Kali Linux ist eine Distribution für professionelle PenTester. Also Menschen, die dafür mindestens eine Ausbildung oder Studium absolviert haben und mehrere Jahre Berufserfahrung.
  4. Das Steam Deck hat eine sehr spezielle Architektur, was Speicher und SoC angeht. Das ist toll fürs Spielen. Für den Desktop Betrieb aber völlig unsinnig.
  5. Nur weil man Kali Linux hat, lernt man nicht automatisch was über Netzwerke und Co. Das geht unabhängig vom OS. Wenn man sich dafür interessiert.
  6. Soweit ich das gelesen habe, verfolgt SteamOS ein A/B-Schema für das System und zusätzlich eine Partition für Benutzer Daten. Ich denke nicht, dass das eine zusätzliche Partition erlaubt.

Aber wieso fragst du das nicht im Steam Deck Forum?

Da wirst du eine Antwort finden, wobei du das als professioneller PenTester eigentlich von alleine wissen oder in der Lage sein solltest, das mit Suchmaschinen und technischen Dokumentationen selbst heraus zu finden...

Wenn dir das zu viel ist, rate ich dir:

  • Lass es bleiben und spiele weiter auf dem Steam Deck. Dafür ist es super.
  • Kaufe dir einen richtigen PC, mit dem du rumspielen kannst und wo du nichts wichtiges drauf hast. So ist es nicht problematisch, wenn du dir dein System zerschießt - das ist mit Kali Linux ohne Wissen sehr wahrscheinlich.
  • Mache eine Ausbildung oder ein Studium im IT Bereich. Wird ja viel gesucht.

Erdbeere1495 
Fragesteller
 25.03.2023, 23:13

Erstmal, danke für deine Antwort.

Auf die oben gennanten Punkte einzugehen, würde jetzt hier zu lange dauern, aber ich schätze deine Worte sehr wert und habe sie sorgfältig durchgelesen.

Sooo....

Ich bin 14 und hatte mit sehr hoher wahrscheinlichkeit vor, mich gegen ende dieses Schuljahres für ein Fachabitur in Richtung IT, sowie eine Ausbildung ebenfalls in die Fachrichtung IT zu bewerben. Deswegen dachte ich mir ja, setze ich mich mal damit auseinander, aber offensichtlich fehlt nötige Wissen, welches ich wohl NUR in einem Studium Erhalten kann.

Btw: Ich habe einen "Richtigen" Pc aber ich habe noch weniger bock mir was aufm Pc zu verschießen als aufm Steam deck.

Danke für deine Antwort du hast mir damit sehr geholfen :)

Gute Nacht und Schlaf schön

LG Erdbeere1495

0
Waldelb3  26.03.2023, 03:26
@Erdbeere1495

Wenn du schon vor der Ausbildung Erfahrung sammeln willst, würde ich dir empfehlen, einfach eine normale Linux-Distribution (z.B. Nobara) auf deinem PC zu installieren. Dabei wirst du auch eine Menge lernen. Wahrscheinlich sogar mehr.

1
Erdbeere1495 
Fragesteller
 26.03.2023, 11:11
@Waldelb3

Können wir später darüber schreiben, und du erklärst mir wie ich das installiere, ohne dass ich meinen Gesamten Pc zersprenge?

0
Waldelb3  26.03.2023, 17:04
@Erdbeere1495

Zuerst lädst du dir das Installations-Abbild (eine .iso Datei) runter: https://nobaraproject.org/download-nobara/

Die iso flashst du dir auf einen USB-Stick. Das geht mit Balena Etcher. Den kriegst du hier: https://www.balena.io/etcher

Hier ist der erste Punkt, wo du aufpassen musst. Wenn du statt dem Stick deine Festplatte auswählst, ist dein System futsch. Einfach doppelt prüfen. Ich schaue da ganz gerne auf die Größe, mein Stick ist beispielsweise 32GB groß, und meine Festplatte ist deutlich größer.

Wenn das durchgelaufen ist, startest du den PC neu, und abhängig von deinem System musst du irgendeine Taste drücken, um auszuwählen, von wo der PC starten soll. Da wählst du dann den Stick aus. Das was sich dann startet, ist eine Art "Vorschau" von dem System, im Prinzip kannst du das schon nutzen, aber das ist alles weg, sobald du den PC neu startest. Dieses so genannte "Live System" kannst du aber auch nutzen, um das richtig zu installieren. Normalerweise sollte da direkt schon ein Fenster aufgehen, das dir genau das vorschlägt. Da kannst du dich dann einfach durchklicken.

Aufpassen musst du da noch einmal, wenn du auswählst, wie das installiert werden soll. Wenn du eine separate Festplatte hast, wo du das drauf installieren kannst, ist das die beste Wahl. Da wählst du einfach die Festplatte aus, und fertig. Es wird aber alles, was auf der Festplatte drauf ist, gelöscht. Wenn du nur eine Festplatte hast, kannst du auswählen, das neben Windows zu installieren. Das bietet dir dann an, die bestehende Partition zu verkleinern, und sich selbst in den Rest zu installieren.

Dann weiter durch den Installer klicken, und beim Neustart im BIOS die Festplatte mit Linux bzw. die neue Partition als Standard auswählen.

1
Erdbeere1495 
Fragesteller
 26.03.2023, 20:43
@Waldelb3

Weißt du wie viel Speicherplatz der Stick haben muss /sollte? Habe hier einen mit 3 GB rumfliegen, kann mir aber nicht vostellen dass das reicht. Müsste dann noch weitersuchen

0
julihan41  26.03.2023, 20:50
@Erdbeere1495

Für die ISO zur Installation reichen 3 GB gut. Ist aber eine komische Größe. Meist sind es ganze Mehrfache von 2 😅

Für die Installation einer Linux Distribution sollte man schon 20 GB freien Speicher haben.

Daneben gibt es auch die Möglichkeit einer virtuellen Maschine.

0
julihan41  26.03.2023, 21:01
@Erdbeere1495

Nein. Der sollte für die ISO ausreichen. Schaue doch mal mach. Bei fedora sind die meist so um die 2 GB groß. Manchmal bis unter 3GB.

0
Erdbeere1495 
Fragesteller
 26.03.2023, 21:12
@julihan41

Vereinfacht :

Ich leashe mir das jetzt auf den Usb stick, und tus dann auf den Pc oder? Werden dann die Daten von dem Lokalen Speicher aufm pc genutzt und dort auch gespeichert, oder wo landen die ?

0
Erdbeere1495 
Fragesteller
 26.03.2023, 21:33
@julihan41

Hat mir ja schon Waldelb3 gut erklärt, warte nur noch auf seine Antwort :)

Aber danke dir hier und auch bei den anderen Fragen :)

0