Staubsauger riecht verbrannt -. was tun?
Hallo, ich habe mit dem Vorwerk-Staubsauger sehr lange gesaugt. Er ging dann selber aus, war heiß und es roch verbrannt. Nach einer Weile Warten sprang er zwar an, doch hat noch so gestunken. 1 Woche später saugt er problemlos, stinkt aber gnadenlos nach verbrannten Material. Ich traue mich nicht damit zu saugen.
Was kann das sein? Weiß jemand, wie teuer eine Reparatur wäre?
Grüße
Sheera
4 Antworten
Bei uns war es im Vorwerk die rotierende Reinigungsbürste im Saugkopf. Es hatten sich lange Haare und Staub um die Welle gewickelt und die Bürste konnte nicht frei rotieren, sodass die Auflagepunkte der Bürste heissliefen und einzelne Haare/Staub zu brennen begann. Alles freigelegt und wieder gut.
Hallo, um welches Modell Vorwerk Staubsauger handelt es sich denn? Jeder der Vorwerk Motoren ab ca. Baujahr 1997 hat einen Hitzesensor bzw. einen Bimetallsensor. Sobald eine gewisse Temperatur erreicht ist, schaltet dieser den Motor ab, damit er nicht durchbrennt. Anscheinend ist dies bei Deinem Motor passiert, deswegen ging er von alleine aus und nach einer Weile dann wieder an. Die Verbrannten Gerüche allerdings sind nicht normal, wahrscheinlich ist mehr am Motor kaputt. Vermutlich wirst Du einen neuen Motor für deinen Staubsauger benötigen. Wenn Du Dir zutraust diesen selbst einzubauen, kann ich Dir einen guten Shop empfehlen, wo so ziemlich alle Motoren für fast alle Vorwerk Staubsauger Modelle erhältlich sind. http://www.hvs-shopping.de/Vorwerk%20Staubsauger%20Ersatzteile/Motoren%20-%20Getriebe|Antriebe.html
LG Jeannette
mache mal den staubfilter sauber oder den staubbeutel, wenn beides sehr verdreckt bzw voll ist überhitzt das gerät schnell. es könnte allerdings auch sein das des kabel anfing zu schmoren.
Wohlmöglich ist das Kabel verbrannt, weil es sich so stark erhitzt hat.