Staublaus- oder Bettwanzenbefall?
Hallo liebe Comnunity,
mir ist heute das 2.Mal in Folge das Tier hier aufgefallen. Ein Exemplar konnte ich mit Klebeband „fangen“.
Der kleine Kerl und 2-3 seiner Freunde krabbelten auf der Tapete über dem Bettgestell (Boxspringbett). Zur Info, das Bettgestell ist an der Wand geschoben. Ich bin mir jetzt unsicher, ob es sich um hungrige Bettwanzen oder Staubläuse handelt…. Ich brauche dringend Rat!
zur Info, auf dem Klebeband kann der Racker etwas platt gedrückt sein. Es war vorher etwas schmaler. Lieben Dank!!!
1 Antwort
Ganz sicher keine Bettwanze : )
Das ist ebenso sicher eine Staublaus:
https://www.menzel-wi.de/schaedlinge/staublaus/
Diese können in verschiedenen Farben - von transparent Weiß über Gelb, über braun bis hin zu gestreift, auch mit und ohne Flügel auftreten - und sie können springen.Das dann besonders, wenn die Luftfeuchtigkeit sehr hoch ist, wie zum Beispiel in Küche, Bad, Schlafzimmer - und vor allem auch in Neubauten - und gerade jetzt bei diesem feuchten Wetter.
Gut Lüften und heizen, um diese Luftfeuchtigkeit zu senken ist angesagt, dann verschwinden sie auch bald wieder.
Es darf sich kein Schimmel bilden, denn dieser wäre ihre Lebensgrundlage, ihre Nahrung.
Stechen und beissen können sie nicht, auch wenn sie fälschlicherweise den Namen "Läuse" tragen.

Ich frage mich nur, warum ausgerechnet über mein Bett? Und gehopst ist der Freund ja auch nicht (was ja nicht heißt, dass er es nicht kann…)
Muß nicht sein, daß sie springen, nur weil sie es können. Sie haben ja auch Beinchen zum Laufen ; )
Bett gerne deswegen, weil es an einer Wand/in Fensternähe steht. Weil Atemluft, Schweiss .. Feuchtigkeit, was ganz normal ist, im und um's Bett ist.
Im Schlafzimmer ist immer mehr Luftfeuchtigkeit als z.B. im Wohnzimmer - genau deswegen.
Da kommt schon Erleichterung auf… Lieben Dank für die schnelle Antwort!!!