Star Stop Automatik schädlich für den Turbolader?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Also ich habe meine S/S-Automatik abschalten lassen, da ich keine Lust habe das Ganze proaktiv bei jeder Fahrt abschalten zu müssen - lässt sich mit der Lösung allerdings via einem Klick reaktivieren.

Ist zwar aus steuerlichen Gründen verboten, mir jedoch scheiß egal.

Den TÜV vor 4 Wochen hat es jedenfalls schon mal nicht interessiert.

Woher ich das weiß:Hobby – Seit Führerschein mehr als 1Mio KM auf der Gasse

Das ist für alles schädlich. Und unter dem Strich nicht umweltschonend. Ist wieder eine Schnapsidee gewesen wie vieles weitere

Es ist für einiges schädlich. Der Motor steht, und bringt die entstandene Hitze nicht weg.

Wenn ich mit meinem Flieger gelandet bin, musste ich die Triebwerke 2 Min im Leerlauf laufen lassen, bevor ich sie abschalten durfte. Dieses Cool-Down war notwendig, damit sich keine Ölschlacke an heißen Lagern absetzte.