Stammbaum von Abraham bis Mose
Ich muss einen Stammbaum von Abraham bis Mose mit allen Frauen (auch Mägde) und allen Kindern machen. Im Internet finde ich nichts genaues und auch nicht einen Stammbaum bis Mose. Kennt ihr Internetseiten wo ich so etwas finde oder könnt ihr mir weiterhelfen? Danke im vorraus!
8 Antworten
hallo, strawberry799, diesen Stammbaum einmal nachzuvollziehen, ist durchaus sinnvoll, da Gott mehrere Bünde geschlossen hat, u.a. mit Abraham. Dieser Bund wurde geschlossen, als Abraham in Ur lebte und er aufgefordert wurde, in ein Land zu ziehen, daß Jehova ihm zeigen würde. (1.Mose11:31; 12:1-3) Gott erschien Abraham noch einmal und erweiterte seine Verheißung: "Deinem Samen werde ich dieses Land geben." Dadurch deutete er den Zusammenhang zwischen diesem Bund und der Edenverheissung an und offenbarte, daß der "Same", also Jesus, aus einer menschlichen Geschlechtslinie kommen würde (1.Mose12:4-7). Die Verheißungen wurden an Abrahams Söhne durch Isaak und Jakob weitergegeben. Die Geschichte dieses Bundes ist sehr spannend, denn Sara wurde alt und schien unfruchtbar ,und es gab immernoch keinen Nachfahren. Würde sich also dieser Bund, den Gott mit Abraham geschlossen hatte, wirklich erfüllen? Daher kam die Magd Hagar ins Spiel, damit sie Abraham einen Nachkommen gebäre. Als Abraham 86 Jahre alt war, wurde Ismael geboren. (1.Mose 16:3, 15, 16). Dann wurde 1918 v.u.Z. Abraham und Sara doch noch ein Kind geboren, Isaak, als Abraham 100 und Sara 90 Jahre alt war. Isaak und Ismael waren also Halbbrüder. Durch Ismael entstanden die "Ismaeliter", durch Isaaks Nachfahre Esau entstanden die Edomiter, durch den Sohn Jakob und seine Nachfahren kam aus der Linie Juda der verheissene Same, nämlich Jesus Christus. Daher ist also der Stammbaum durchaus interessant und auch wichtig, denn es ging um die Erfüllung einer Verheissung und eines durch Gott geschlossenen Bundes mit Abraham.
P.S.: Ich weiß, daß deine Frage auf den Stammbaum an sich abzielte, aber er macht ja nur Sinn, wenn man um diese Zusammenhänge weiß. :-)
abraham & Sarah
Itzhak & Rivka
Yaakob & Lea
Levi
kehat
Amram & Johevet
Moses (& Miriam & Aron)
Den Namen von der Frau von Levi weiss man , soviel ich weiss, nicht...
Beim Giggeln spontan gefunden:
Was hast du eigentlich für ein Problem? Wer sich ein bisschen mit Genealogie auskennt, weiß von den abweichenden Darstellungsformen, welche auf unterschiedlichen Schwerpunkten fußen. Hebräische Abstammungsverzeichnisse ziehen eben die Väter heran, sie sind patrilinear.
Und vor allem haben sie rein gar nichts mit Inzest zu tun, laut dem 1. Kapitel der Genesis gab es schon lange vor Adam weltweit Menschen, von denen er selbst abstammt und mit denen sich seine Nachkommen verheiratet und fortgepflanzt haben. Aber das ist ein neues Fass.
Ich finde auch nur Stammbäume, wo die Frauen gar nicht genannt werden. Die Frauen brauche ich aber auch. Für die Bibel war meist der Stammväter wichtig.
Die Frauen werden aber meist nicht beim Namen genannt. Woher willst du die Namen also nehmen?
Danke "Wasserhut". - Dieselbe Antwort hast du mir vorweg genommen. - "Woher nehmen, wenn nicht haben?" G. homme
Jo, der Stammbaum ist in der Tat zum Giggeln ...
Sofern man ihn denn für real hält.
http://www.die-bibel.de/online-bibeln/einheitsuebersetzung/bibeltext/
Lesen und Suchen!
Bis Josef und seinen Kindern ist das nachvollziehbar, dann fehlen meines Wissens nach 400 Jahre...
und erst dann liest man wieder von der Mutter von Mose.
und erst dann liest man wieder von der Mutter von Mose.
Ist doch gar nicht wahr. 2.Ms 6 ist ein verzweigter Stammbaum von Josef bis Mose. Und in anderen Büchern der Bibel findet sich auch was dazu.
Wenn ich mir diesen Stammbaum so ansehe, dann sind die Männer eindeutig in der Überzahl. Da stellt sich schon die Frage, wie denn Fortpflanzung damals funktioniert hat. Haben's die etwa mitein... OGottoGottoGott