Ständig Fehlzündungen! Wie kann ich meine Yamaha XV 1600 reparieren?

2 Antworten

Hörst Du ein tickern/klackern wenn der Motor läuft und wann wurden die Ventile zuletzt justiert ? Hast Du an der Gemischschraube des Vergasers herum gedreht ? Grundeinstellung (2,5 Umdrehungen raus war das bei dem Teil, wenn ich mich richtig erinnere) ausprobiert ? Wann wurde der Vergaser zuletzt gereinigt ? Wenn das Moped lange stand, dürfte die Gießkanne ziemlich verharzt sein…

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die Zündkerze kann einen falschen Abstand haben, der Zylinderkopf ölen, undicht sein + notwendige Kompression abblasen oder an den Schellen + Klemmen vom Vergaser eine Undichtigkeit sein, Wo der Zylinder (der mit dem unteren Auspuffrohr) Falschluft zieht.

Das Ding heißt "Choke", englisch für "würgen".Bei Kaltstart wird die Luftzufuhr damit gedrosselt.


Micha180884 
Beitragsersteller
 06.08.2021, 15:53

Oh oh das hört sich ja nun nicht gut an. Die Zylinder scheinen aber dicht zu sein, außer den feinen Sprittröpfchen von den Fehlzündungen vorne war nichts zu sehen.

Komisch nur, dass ich jetzt dieses Problem bei meiner vierten Fahrt habe, vorher war alles gut mal abgesehen von der dritten Fahrt. Da hatte ich nach zwei Minuten Fahrt das gleiche Problem. Fehlzündungen vorne und hinten. Bin angehalten, Motor aus, Choke wieder komplett gezogen weil ich dachte, dass ich ihn eventuell zu früh eine Stufe weiter reingedrückt habe, und alles war wieder in Ordnung. Konnte die Fahrt fortsetzen...

0
suedhoern  06.08.2021, 16:07
@Micha180884

Fehlzündungen gibt es nur im Brennraum, nicht vorne + hinten, Er bläst den unverbrannten Sprit raus, wo er undicht ist. Wo "vorne" gibt es Sprittröpfchen? Es gibt am Motorrad viele Stellen vorne. Will man wissen warum, muss man das schon eingrenzen.

0
Micha180884 
Beitragsersteller
 06.08.2021, 16:51
@suedhoern

Der Sprit war an der rechten Seite d3s Motors, unterhalb des Filters an sämtlichen verchromten Teilen zu sehen, auch am vorderen Bereich der Auspuffrohre. An den Zylindern habe ich nichts erkannt. Genauer kann ich es leider nicht beschreiben, bin ja noch völliger Anfänger was das betrifft

0
suedhoern  06.08.2021, 17:00
@Micha180884

Das er Sprit durch den Vergaser in den Luftfilter zurück rotzt + der dann aus dem Luftfiltergehäise läuft, ist normal + weist nicht gleich auf undicht hin. Das weiß man aber erst, wenn man die Chromabdeckung abnimmt + den Ansaugstutzen + das Gehäuse untersucht. Der vordere Bereich des Auspuff kann beispielsweise der direkte Anschluss des Auspufkrümmer am Zylinder sein. Unverbrannter Sprit wird zawr auch in den Auspuff gedrückt, aber da sollte trotzdem nicht rauskommen.

0
matrix791  06.08.2021, 20:43
@suedhoern

dir ist schon aufgefallen das es eine Einspritzer ist ? Also die Ventile steuern den Einlass und den Auslass! - das was du beschreibst- wären viele möglichkeiten bei einer 2 Takter.

Bei einer 4 Takter gibt es für sowas nur einen Grund. Die Ventile sind zur falschen Zeit unterschiedlich geöffnet.

Für solche Fehler die der Themenersteller beschreibt- ist es ganz einfach. Ventile neu einstellen und gegeben falls die Steuerkette erneuern.

0
suedhoern  06.08.2021, 21:04
@matrix791

Nein, ich kenne das Ding gar nicht. Es ist auch kein Bild dabei. In seiner Frage steht, Fehlzündung aus Vergaser oder Luftfilter. Warum sollte Falschluft + Undichtigkeiten nur Möglichkeiten bei einem 2-Takter sein? Auch 4-Takter haben Absaugstutzen. Mein Motorrad zündete auch fehl, es lag an der lecken Kopfdichtung. Keine Kompression. Ein Zylinder zündet bei ihm fehl. In einem Zylinder sind Ein- + Auslaßventile immer unterschiedlich geöffnet, sonst würde sie gar nicht laufen. Und bei einem 4-Ventiler können beide Ein-oder Auslasventile nicht unterschiedlich öffnen, weil sie die gleiche Nocke +/oder Kipphebel öffnet. Stellt man die Ventile ein, korrigiert man das Spiel zwischen Ventil + Nockenwelle (oder Kipphebel). Und die Steuerkette hat einen Spanner. Und wenn die sich so gelängt hat, dass der Spanner es nicht mehr schafft, macht das Ding sie so einen mechanischen Lärm, dass selbst ein blutiger Laie sie sofort ausmachen würde.

0
matrix791  06.08.2021, 21:22
@suedhoern

na- da sind wir doch jetzt schon auf einem richtigen weg.

ja- klar, normaler weise sind die ein und Auslass immer unterschiedlich. - ist ja logisch. Nur wenn das Spiel der Ventile schon zu groß ist, kann es auch logisch sein -das das Einlass noch etwas geöffnet ist und Sprit rein lässt obwohl es das gar nicht soll. dann würde Sprit zurück gedrückt werden.

Ist das Auslassventil noch minimal geöffnet , obwohl es das gar nicht soll- kommt ein ständiger lauter knall hinten raus- die gesagte Fehlzündung- ich tippe beim Fragesteller auf beides

Weil Falschluft bei einem 4 Takter andere Ursachen hätte !

0
suedhoern  06.08.2021, 21:43
@matrix791

Ich war schon vorher auf dem richtigen Weg. Ich machte erstmal eine Sichtprüfung der einfachen Dinge außen, ohne einen Schlüssel in die Hand zu nehmen oder in blindem Aktionismus gar den Motor zu öffnen. Na. dann also doch unterschiedlich. Beim 4. Takt "Ausstoßen" zündet er gar nicht, sondern beim 3. Takt "Arbeiten". Dabei ist auch gar kein Sprit im Zylinder, das wird danach erst angesaugt. Und zwischen dem offenen Einlassventil beim 1.Takt "Ansaugen" + dem dritten Takt "Arbeiten" liegt sogar noch der 2. Takt "Verdichten" dazwischen. Du wirst mir wohl zustimmen, dass ein Ventil so viel Spiel gar nicht haben kann, dass ein Ventil taktübergreifend eine ganze Kurbelwellenumdrehung offen stehen könnte.

Und nach der Ursache für Falschluft suchte niemand, sondern nach der Ursache Fehlzündung.

0
matrix791  06.08.2021, 22:24
@suedhoern

wenn aber bei der alten Yamaha die Laufbuchse des Ventiles zu abgenutzt ist- ( was bei dem Motor leider öfters vor kommt) + zu viel spiel bei den Kipphebeln - dann sind wir doch wieder auf den selben weg. Er zieht sich zu viel Sprit rein- und das Verdichten klappt auch nicht mehr richtig. das sind die dauernden fehlzündungen.

Das Problem bei Themenersteller ist auf jeden fall bei den Ventilen zu suchen.

Wäre irgendwo Falschluft- beim Vergaser oder Luftfilter- würde weniger Sprit in den Brennraum kommen- die Maschine würde nicht mehr anspringen- oder wenn dann schwer und beim Gas geben nur stottern- aber Fehlzündungen, würde es nur nach mehrmaligen starten geben. ( ja dann- würde ich auch den fehler beim Vergaser oder Luftfilter suchen)

0
suedhoern  06.08.2021, 23:14
@matrix791

Also: Erst einmal zu 2- + 4-Takt: Seit den 70ern + 80ern gibt es gar keine 2-Takter mehr, außer bei Kettensägen + Rasenmähern. Trabi oder Wartburg sind auch nicht jünger. Und Falschluft bei 2- + 4-Taktern hätten die genau gleiche Ursache: Undichtigkeiten im Ansaugtrakt, den haben nämlich beide + ein Einspritzer auch, weil der nur Sprit einspritzt + die Luft trotzdem ansaugen muss. Beim Turbo wird sie eingeblasen, da aber auch durch einen Einlasskanal. Da würde Falschluft dann durch eine Undichtigkeit rausgedrückt. Aber davon reden wir nicht.

Die Ventile haben Ventilfedern. die halten das Ventil im Ventilsitz im Brennraum dicht, Egal, wie groß die Ventil-Laufbuchse ausgeschlagen oder ausgeschliffen ist. Und das Ventilspiel bei den Kipphebeln handelten wir schon ab. Beim offenen Einlass saugt er an + zündet nicht, beim offenen Auslass stößt er aus + zündet nicht. Ohne Funken keine Fehlzündung. Egal, ob eine Nocke oder ein Hebel das Ventil öffnet.

Und bei Falschluft kommt nicht zu wenig Sprit in den Brennraum, sondern nur weniger + das Gemisch stimmt nicht mehr. Es ist zu mager. Wegen der zusätzlichen Falschluft. Und wenn das Gemisch nicht stimmt, kommt es zu Fehlzündungen. Logisch? Oder bei einer lecken Kopfdichtung. Die ist auch im Arbeitstakt leck + es geht Kompression verloren. Deshalb drückt auch das Öl raus. Damit bin ich wieder bei meiner Ur-Antwort.

Ich habe aber überhaupt nichts dagegen, dass Du bei Fehlzündungen erst einmal den vollständigen Zylinderkopf zerlegst, Ventile einstellst, Sitze einfräst + Laufbuchsen einpresst. Wenn sie nicht direkt in den Kopf gebohrt wurden. Ich wünsche Dir viel Freude dabei und vor allem keine Enttäuschung, wenn er danach immer noch fehl zündet. Ich bin nun müde + gehe schlafen. Wenn es meine Zeit zulässt, lese ich morgen, welches neue Ventilspiel Du ins Spiel bringst. Gute Nacht. Schlaf gut.

0
matrix791  07.08.2021, 00:00
@suedhoern

ich stimme dir doch voll und ganz zu- und was jeder macht oder machen will- das kann doch jeder für sich entscheiden. JA, die Arbeitsweise von einem Motor hast du ganz genau gelernt. kommt mir vor wie mein damaliger Lehrer in der Meisterschule. ( positiv gemeint) . Du kennst dich ja auch bestens damit aus- ein Anfänger wurde ja beim Begriff" zu mager" genau das gegenteil denken :-) ( du weißt was ich meine )

Ich bin da mehr der Praktische- nach 30 jahren im Rennsport( ok 4 Takter seit 20 Jahren- und ich brauche nicht erst den Ventilsitz neu machen oder den Schafft- wenn das Ventilspiel top ist und so ein Fehler, kann ich Ventile ausschließen und brauche da nicht weiter nach schauen) - haben ich nicht lange zeit im einen Fehler zu suchen. Da ist es wichtig vom Fahrer die Beurteilung zu hören und zwischen den Zeile was zu Verstehen.

Ja, alles was der TE schreibt- deutet auf Falschluft hin- aber nur fast alles.

zitat: Dann nach einer kurzen Pause nur noch Fehlzündungen inkl. Feuerbällen aus nur dem unteren Auspuffrohr.

ab diesem Satz, gehe ich von Falschluft weg- zur Kontrolle würde ich noch mal die Zündkerzen vom vorderen Zylinder nachschauen, die sind nicht grau - sondern nass. Da stimmt was mit dem Ventilspiel nicht. In wie weit das nicht stimmt, kann ich auch nicht sagen.

Aber der TE, könnte ja mal nachschauen. Ist die Zündkerze vorne Grau- stimmt deine Theorie. Ist sie Nass, stimmt meine.

0
matrix791  07.08.2021, 00:06
@matrix791

aber wie Gesagt: ich wieder spreche dir ja nicht- du hast auch viel Erfahrung( kann man Lesen) aber mit einem Satz, kann man auch schnell in eine andere Richtung schauen.

aber der TE- könnte es auch so machen wir wir vor 25 Jahren - lach

Maschine im Stand laufen lassen und einfach mal mit Bremsenreiniger den Luftkanal entlang Sprühen ( oh , da habe ich früher oft- meine Wimpern verloren- lach) .

So , jetzt gehe ich auch mal ins weiche- nacht

0
suedhoern  07.08.2021, 00:07
@matrix791

Ist sie nass, hat er gar nicht gezündet. Dann lief dieser Zylinder gar nicht mit. Sonst könnte sie nicht nass sein, Auch das schrieb ich in der Ur-Antwort: Der Abstand stimmt vielleicht nicht + sie funkt nicht sauber!

0
matrix791  07.08.2021, 00:12
@suedhoern

doch wenn an diesem einem Zylinder zu viel Sprit rein gekommen ist. dann würde er auch beim späteren Auslass - Sprit mit in den auspuff drücken- was wieder rum die Fehlzündungen erklärt und die Flamen aus dem Auspuff.

aber wie gesagt- da können wir jetzt beide Raten wie wir wollen.

Ausschlaggebend wäre jetzt= Kerze nass, oder Kerze Trocken( grau)

0
suedhoern  07.08.2021, 00:18
@matrix791

Wenn der Sprit vom Ansaugen bis zum Auslassen durch alle 4 Takte gegangen wäre, hätte es keine Fehlzündung gegeben, weil sie durch die Fehlzündung wieder trocken wäre. Der Zylinder lief nicht mit.

0
suedhoern  07.08.2021, 10:21
@matrix791

In Ko 1 fragst Du, ob mir der Einspritzer auffiel, In Ko 3 hat sie dann plötzlich wieder einen Vergaser. Dann erzählst Du, Falschluft, Kopfdichtung, Kerze sind Möglichkeiten beim 2-Takter - Hinten rein, mittig zünden + vorne raus geht’s bei jedem Motor. Dann sind die Ventile unterschiedlich geöffnet, in Ko 2 ist das Gegenteil dann plötzlich klar + völlig logisch. Dann sollen wir mit der Ventileinstellung ggf. die Steuerkette erneuern - Das Ding wird Stoßstangen haben + die Steuerkette nicht mal in den Kopf reichen - Ein Hauptgrund für Fehlzündungen. In Ko 2 wären „wir“ dann schon auf einem richtigen Weg. Auf Deinem Weg war ich nie. Natürlich kann ein verstelltes, offenes Ventil einlassen + zurückdrücken, wenn es da nicht soll. Aber nicht beim zünden. Dann wieder ist der Auslass offen, wenn er es nicht soll + es kommt zum „ständigen“ Knall. - Beim Auslass ist die Zündung 2 Takte + eine Wellenumdrehung alt + nur Abgas im Zylinder Du tippst auf beides: offenstehender Einlass mit zurückdrücken, offenstehender Auslass mit Knall - Aha, beides also. Damit läuft er, aber mit etwas Falschluft njcht? Dann hat Falschluft beim 4-Takter andere Ursachen! - Was? Falschluft hat die Ursache Undicht im Ansaugtrakt, In allen Taktern. In Ko 3 kommt dann eine abgenutzte Laufbuchse + Kipphebel ins Spiel. Ventil- + Kipphebelspiel sind genau das gleiche. Das Spiel liegt nämlich dazwischen. Dann wären „wir wieder“ auf demselben Weg. - Nein, auf Deinem war ich nie! Er zieht zuviel Sprit + verdichtet nicht. - Aha. Dasselbe, womit Du angefangen hast. Dann würde sie bei Falschluft gar nicht mehr anspringen + Fehlzündungen nur bei mehrmaligem Starten geben. - So ist das! Beim 1. Start zieht er die gleiche falsche Luft wie beim 5. aber dann springt er an? Dann würdest Du bei Vergaser oder Luftfilter suchen, - Ich dachte, es war ein Einspritzer. Dann „stimmst Du mir voll zu“, - Nein Du strampelst + wehrst Dich mit immer anderen Gründen, damit ich nicht womöglich Recht kriegen könnte. Ich „hätte es ganz genau gelernt“ - Wow, Was für ein Lob, aus Deinem Munde! Du bist da mehr der Praktische! Du brauchst nicht Sitz + Schaft erneuern, kannst die Ventile ausschließen + musst nicht weiter schauen, wenn das Spiel topp ist, Tatsächlich? Ist das so? Musst Du nicht? Oh Mann. Ein Rennfahrer fährt Auto + berichtet. Beurteilen (was es sein könnte) macht der Techniker! Dann soll ich noch zwischen den Zeilen lesen, weil der den Mund nicht aufmacht? So. Jetzt deutet für Dich auch plötzlich alles auf Falschluft hin, was der FS schreibt. Gleichzeitig aber auch nicht, denn Knall + Feuerbälle aus dem Auspuff bei Falschluft sind ja ausgeschlossen. - Nein. Durch den Auspuff geht’s immer, sonst würden wir sie ja nicht hören. Wo Du nun durch fast alles durch bist, kommst Du zur Kerze. - Da war ich schon in meiner Antwort. Ist sie grau, stimmt meine Falschluft. - Aber die hast Du doch gerade im vorigen Satz ausgeschlossen, es knallt doch das Auspuffrohr! Ist sie nass, stimmt das Spiel wieder nicht, warum kannst Du aber auch nicht sagen, - Ventilspiel wird regelmäßig klieiner, weil es sich immer weiter in den Sitz schlägt + wir beim Einstellen meistens Spiel geben müssen. Jedenfalls stimmt Deine Theorie trotzdem. - Ach so. klar In Ko 4 widersprichst Du mir ja nicht – Doch, von Anfang an, Ich darf kein Recht kriegen + man "kann in eine andere Richtung schauen" (als meine). Wenn an diesem Zylinder zu viel Sprit reinkam, würde der Zylinder mitlaufen + beim Auslass den Sprit in den auspuff drücken - was die Fehlzündungen erklärt – ich dachte, die Fehlzündung war längst vorher, kommt beim Ausstoß dann noch eine? Aber da können wir jetzt beide raten, wie wir wollen. - Ach, Du hast das geraten? Ich nicht, ich habe überlegt. Ausschlaggebend sei nun Kerze nass oder Kerze trocken. - Kerze nass, keine Zündung, Kerze trocken, Zündung. Völlig egal, welche Farbe.

Es waren doch alles nur Beispiele von mir! Gründe können auch Stecker, Zündkabel + -spule, wackelnde Stecker, verdreckter Vergaser, verstellte Schrauben, falsche Düsen sein. Was weiß ich noch alles. Hättest Du gesagt, Du bist einfach nur anderer Meinung, wäre alles gut gewesen. Aber nein, meine durfte nicht richtig sein + dafür redest Du dich um Kopf + Kragen + disqualifizierst Dich selbst bis zur Grenze der Mechanik. Unnötig + Überflüssig. Was sollte das denn? Solltest Du nun noch einen Theorie auftischen, um doch noch das letzte Wort zu kriegen, werde ich es nicht mehr lesen. 

0
Micha180884 
Beitragsersteller
 19.08.2021, 22:15

Hallo an alle Beteiligten. Sorry für meine verspätete Antwort und auch dafür, dass daraus eine hitzige Diskussion entstand.

Fakt ist: die Maschine läuft seit knapp 2 Wochen wieder wie eine eins. Ursache war wie auch vermutet eine defekte Zündkerze vom entsprechenden Zylinder! Luftfilter wurde nebenbei auch gereinigt weil der verdreckt war. Ansaugstutzen wird demnächst auch ausgetauscht weil dieser schon Risse hat, was sicherlich normal ist bei solch einem Alter.

Trotzdem vielen Dank für Eure Vorschläge bzw Meinungen und immer schön respektvoll bleiben...

LG Micha

0