Ständig den Drang etwas "sinnvolles" zu tun und nie abschalten können?
Mein ganzes Leben ist komplett durchorganisiert. Ich schreibe mir jeden Abend eine To Do Liste für den nächsten Tag mit exakten Zeiten, wann ich was zutun habe und wie lange ich ungefähr brauchen werde.
Ich wiege mein Essen zuhause penibel ab, ernähre mich zu 90% gesund, nicht weil ich denke ich werde ansonsten krank/dick ö.ä., aber irgendwie gibt mir Fast Food nichts besonderes..
Ich stehe um 5:00 auf und gehe um 6:00 zum Sport, danach gehts in die Uni oder ich lerne von zuhause aus, aber selbst in den Semesterferien behalte ich diesen Rhytmus bei. Ich suche mir dann irgendwelche Aufgaben oder gehe arbeiten, damit ich ja was zutun habe und nicht nur "gammle"
So das war ein kurzer Einblick in mein Leben.
Mein "Problem" ist nun folgendes: Ich habe irgendwie den Drang jeden Tag irgendetwas sinnolles zutun und kann nicht mal einen Tag abschalten und einfach mit meinen Freunden Spaß haben. Ich gehe zwar ab und an abends mal weg, aber sobald ich den nächsten Tag dann (viel zu spät) aufstehe habe ich das Gefühl ich habe noch sooo viel zu erledigen, obwohl überhaupt nichts dringendes ansteht.
Wenn ich feiern ware und etwas getrunken habe, dann muss ich morgens gleich erst mal laufen gehen, um mich wieder gut zu fühlen, denn ich könnte ja dick werden. Danach gucke ich was ich heute alles machen "muss" und erst wenn das erledigt ist kann ich mal abschalten.. Also es hat zwar etwas gutes so diszipliniert zu sein, aber ich habe das Gefühl es wird langsam zu extrem, wenn ich wirklich lernen muss für die Uni ist das ja eine Sache, aber wenn ich alle Klausuren geschrieben habe, dann sollte man doch auch mal 2-3 Wochen das Leben genießen können und dabei einen freien Kopf haben... ?
7 Antworten
Man könnte auch vor lauter (Selbst)kontrolle verlernen, wie sich leben so anfühlt, wenn man lebt, anstatt zu funktionieren und irgendwelche Vorgaben zu erfüllen versuchen. Sich selbst den Zwang aufzuerlegen, jeden Tag "sinnvolles" zu tun, ist das sinnvoll? Wo doch Philosophen und und auch viele FS hier immer wieder nach dem Sinn des Lebens fragen, eine Frage, die niemals definitiv und allgemeingültig wird beantwortet werden können.
Also nimm dir mal ein paar Wochen Auszeit, am besten ohne jeglichen Kontakt zur Aussenwelt (kein Handy, kein Notebook). Kann ganz heilsam sein, hab ich auch mal gemacht, und mit erstaunen festgestellt: So wichtig bin ich nicht, dass ich immer erreichbar sein müsste oder ständig etwas "sinnvolles" tun müsste, der Rest der Welt funktioniert auch ohne mich genauso wie vorher :-) Das zu realisieren ist ganz gut.
Du machst eigentlich etwas, dass sich viele Menschen wünschen und nie erreichen können. So wie du es beschreibst hört sich das auch nicht so an, als würdest du krankhaft dazu gezwungen werden, sondern du hast es einfach geschafft, die notwendige Geduld und Disziplin aufzubringen.
Nun ist es vielleicht so, dass dir immer noch die "Erfüllung" fehlt.
Wenn das der Fall ist: Wie und wo du sie füllen kannst? Da gibt es sicherlich viele Meinungen dazu.
Partys und Alkohol werden da aber auch keine bessere Lösung sein.
Vielleicht könntest du aber deine Erwartungen so anpassen, dass du deine Rutine als positiv siehst und etwas, dass du gerne machst. Etwas, dass du vielleicht dein ganzes Leben machen möchtest. Nicht weil es so sein muss, sondern weil es so gut für dich ist.
Ab und an sich zu erholen und eine gewisse Zeit zu nehmen, um wieder in diese Rutinen zu kommen kann auch als ein Teil dieser positiven Angewohnheiten gesehen werden.
Wie gesagt, ob es ein "erfülltes" Leben ist muss du am Ende selbst entscheiden.
Hallöchen, du schreibst mir aus der Seele
Mir geht es genauso so wie dir. Stehe zeitig auf. Gehe auf den Hometrainer dann raus vor dem Frühstück. Um nicht dick zu werden. Dann muss ich den ganzen Tag laufen und mich beschäftigen. Trinke auch leider viel Kaffee und Cola.
Ich kann dir bei dem ganzen Wahnsinn und Stress, den du dir selbst machst, um möglichst unmenschlich perfekt zu sein, nur das Buch "Sorge dich nicht, lebe!" von Dale Carnegie empfehlen. Dann wirst du dein Leben umstellen, ganz sicher und die Dinge etwas lässiger betrachten.
Immerhin hast du die Situation erfasst und analysiert! Das ist schon mal ein wichtiger Schritt.
Du willst die Kontrolle behalten über dich und dein Leben. Kontrolle gibt Sicherheit. Was dabei auf der Strecke bleibt, ist der Spaß und die Leichtigkeit.
Nur wie umsetzen? Die Muster sind geübt, erprobt, erfolgreich gewesen.
Schreibe auf deine to-do-Liste an manchen Tagen: "chillen" und stell dir vor, dass der Mensch auch genau das braucht, um aufzutanken. Dann wirst du das Ganze nicht als etwas Sinnloses betrachten und kannst hoffentlich einfach mal leben......viel Spaß dabei! :-)