Städtetrip Schwerin & Wismar?
Was sollte man unbedingt gemacht oder gesehen haben?
Hat jemand Insider-Tipps?
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Schwerin:
- Schweriner Schloss (Schweriner Burg): Das Schweriner Schloss ist das Wahrzeichen der Stadt und beherbergt heute das Landesparlament. Es ist ein bekanntes Beispiel für neugotische Architektur.
- Stadthafen: Hier kann man einen Spaziergang machen oder ein Boot mieten, um die Umgebung von Schwerin aus dem Wasser zu sehen.
- Pfauenturm: Der Pfauenturm bietet einen herrlichen Ausblick über die Stadt und das Umland.
- Mecklenburgisches Staatstheater: Das Mecklenburgische Staatstheater ist eines der bedeutendsten Theater in Norddeutschland und bietet ein reiches Repertoire an Opern, Balletts, Musicals und Theaterstücken.
Wismar:
- Altstadt: Die Altstadt von Wismar ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und beherbergt einige der schönsten Renaissance- und Barockbauten an der Ostsee.
- St. Georgen-Kirche: Die St. Georgen-Kirche ist eine der größten Kirchen Norddeutschlands und bekannt für ihre beeindruckende Architektur und ihre Orgel.
- Hafen: Der Hafen von Wismar ist einer der ältesten Häfen in Deutschland und bietet eine herrliche Aussicht auf das Meer und die Umgebung.
Insider-Tipps:
- Verbringen Sie einen Tag auf der Insel Poel: Die Insel Poel ist ein beliebter Tagesausflug von Schwerin oder Wismar aus und bietet eine atemberaubende Landschaft, weite Strände und ruhige Wälder.
- Besuchen Sie das Mecklenburgische Landestheater in Schwerin: Hier können Sie eine Aufführung besuchen und das Theater von innen erleben.
- Verkosten Sie die regionalen Spezialitäten: Probieren Sie die lokale Küche, wie Räucherfisch oder Mecklenburger Rippen, in einem der Restaurants in Schwerin oder Wismar.
Das Schweriner Schloß ist im Neorenaissance-Stil erbaut. Vorbild ist Schloß Chambord an der Loire.