Stabile In-Ear Kopfhörer (dickere Kabel)
Wie ich immer wieder feststellen musste, gehe ich wohl ziemlich schäbig mit meinen Kopfhörern um. Das liegt höchstwahrscheinlich daran, dass ich sie immer am Kabel durch meinen Pullover oder aus meiner engen Jeanstasche ziehe...
Die Creative EP-630 zB gingnen mir nun schon das zweite mal nach etwa einem Monat kaputt.
Die JVC HA-FX1X waren bisher die Rekordhalter mit 3 Jahren. Ich habe sie daraufhin neu bestellt, aber nun gingen die Dinger auch nach nur einen Monat kaputt. Der Hersteller verwendet eindeutig nicht mehr das selbe Material und die Verarbeitung ist auch grauenhaft geworden.
Ich wollte daher fragen, ob ihr vielleicht In-Ear Kopfhörer kennt, die wirklich stabil sind. Wichtig sind mir vor allem ein abgewinkelter Stecker und dicke Kabel.
4 Antworten
Ich benutze seit neuestem Nylon-Kabel bei meiner Tastatur, Maus und diversen Ladekabeln und alles hält seither perfekt. Eventuell findest du ja auch einen Kopfhörer der mit dem Stoff umwickelt ist (Amazon, etc.).
Wenn nicht machs wie ich und wickel um das Kopfhörerende eine Kugelschreiberfeder und pack eine ordentliche Ladung Kleber drauf damit sich das komplette Ding nicht mehr kaputtbiegen kann.
Das mit dem Kleber hatte ich schonmal versucht. Der Kleber wird aber einfach so hart, dass das Kabel am Ausgang wieder abknicken kann.. außerdem sieht das nicht schön aus.
Du darfst die Kopfhörer nicht in deine Hosentasche oder in sonst ein Tasche. Außer in die kleine Kopfhörer Tasche, die immer mitgeliefert wird. Denn sonst ist es 100%er Kabelbruch. Meinst du ein dickes Stromkabel z.B. würde da mitmachen, wenn du es so behandeln würdest? Allein, wie das Kabel in der Hosentasche geknickt wird..
Gruß
Die JVC HA-FX1X waren bisher die Rekordhalter mit 3 Jahren. Ich habe sie daraufhin neu bestellt, aber nun gingen die Dinger auch nach nur einen Monat kaputt. Der Hersteller verwendet eindeutig nicht mehr das selbe Material und die Verarbeitung ist auch grauenhaft geworden.
Was soll ich damit anfangen? Schön für dich. 3 Jahre ist aber keine Kunst.
3 Jahre ist keine Kunst? Du hast doch selber bestätigt, dass ich total schäbig mit meinen Kopfhörern umgehe. oO Also mit einem Defekt nach 3 Jahren täglicher Misshandlung kann ich durchaus leben.
Wie wärs mit den in ear Kopfhörer von Beats ?!
Bei mir ist das genau so haha mein Vater kauft mir jede 1-2 Monate Apple Kopfhörer weil meine so schnell kaputt gehen
Darf ich fragen wie du auf die Idee kommst, dass diese Kopfhörer auch nur den geringsten Hauch an Stabilität/Qualität mitbringen würden? Die Dinger sind grauenhaft. Material- und Soundqualität sind unter aller Sau und dann kosten die Dinger noch 40-85€. - Nein danke.
Wie wärs mit den in ear Kopfhörer von Beats ?!
Diese klingen nicht nur schlecht. die gehen auch schnell kaputt
Achte beim Kauf darauf dass der Stecker ein L-Stecker hat (Keine Ahnung ob die so heißen).
Die gehen deutlich weniger kaput beim Fahrradfahren in der Hosentasche.
Ich hatte gerade welche die haben 1.5 Jahre gehalten. Dann habe ich sie mit der Garantie wieder umgetauscht :D :D
Abgewinkelter Stecker hatte ich ja schon in meiner Frage geschrieben.
Und jetzt lies dir noch einmal meine Frage durch, achte auf den dritten Absatz und denke genau nach.