Stabheuschrecke: Basics, wie kümmern?
Beim Weihnachtswichteln in der Klasse meiner Schwester wurde eine lebendige Stabheuschrecke verschenkt, allerdings nur als blöder Witz. Da der junge, der sie bekommen hat nicht viel Ahnung hat und der, der sie verschenkt hatte gar keine, hat meine Schwester sie dann mitgenommen.
allerdings wissen wir auch noch nicht so viel:
- sie essen Blätter=> welche und wieviele?
- sie sind nachtaktiv
- sie müssen zu zweit leben
- sie müssen ab und zu Wasser in das Terrarium gesprüht bekommen sodass es feucht bleibt
ein Terrarium haben wir. Bis wir eine zweite holen, wollen wir erstmal abwarten, ob sie überhaupt überlebt. Dem armen Ding fehlt ein vorderes rechtes Bein und es wurde in einem, für so ein Tier, viel zu kleinem Glas transportiert.
3 Antworten
Hallo!
Ich halte selbst vier Stabheuschrecken und hab daher auch ein wenig Erfahrung. Also, sie fressen am liebsten brombeerblätter und am Liebsten nur Brombeerblätter. Die Temperatur sollte tagsüber zwischen 24 und 28 Grad Celsius liegen und nachts zwischen 18 und 20. Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 60 und 80% liegen. Wie viele Blätter sie fressen hängt von der Menge der Tiere ab und von den Tieren selbst. Ich mache für meine 4 Stabies immer so 2 bis 4 kleinere Brombeerzweige rein und wechsle sie einmal in der Woche. Achtet unbedingt darauf regelmäßig den Bodenbelag zu reinigen. Einmal pro Woche bis einmal alle zwei Wochen die oberste Schicht entfernen und einfrieren da die Stabie auf dem Bild aussieht als wäre sie bereits ausgewachsen. Sie können sich sehr schnell vermehren und da hilft es auch nicht nur Weibchen oder nur Männchen zu halten. Daher immer wieder die oberste Schicht einfrieren um unkontrollierte Vermehrung zu vermeiden. Ich hoffe das die Stabie in dem Bild noch nicht in dem Terrarium ist weil sonst wäre das viel zu klein. Ich hoffe ich konnte helfen!
Stabheuschrecken fühlen sich in einem Terrarium mit vielen Pflanzen und Klettermöglichkeiten wohl. Das Schrecken-Heim sollte unbedingt über eine Abdeckung verfügen, damit unerwünschte Ausflüge unterbunden werden. Die wendigen Insekten können zwar nicht springen, sind aber geschickte Kletterer.
Also ich halte selbst welche und die können ziemlich gut springen. Wenn ich sprühe springen sie mir immer wieder fast ins Gesicht
Brombeerblätter sind beliebt.
Und das Bein wird mit 1-2 Häutungen wohl nachwachsen.
Würde für gute Belüftung sorgen, denn Schimmel kann euch schnell die Freude daran versauen